Pressemeldungen

Eva Stern

Eva Stern
Pressesprecherin

+49 6232 667-142

MAIL

Fundraiserin Gabriele Rath möchte mit der Ausstellung Menschen ermutigen, die Scheu vor dem Thema Tod zu überwinden. ©lk/Krümpelmann

Lebensschätze weitergeben

Vom 5. bis 22. September ist in der Speyerer Gedächtniskirche die Ausstellung „Was bleibt. Weitergeben. Schenken. Stiften. Vererben.“ zu sehen. Auch das vielfältige Begleitprogramm - vom Gottesdienst mit anschließendem Brunch über einen Filmabend bis zur Podiumsdiskussion - bietet Besucherinnen und Besuchern Gelegenheit, sich mit der eigenen Endlichkeit auseinanderzusetzen.

Zum Artikel
Arnd Henze. Foto: Annika Fußwinkel/WDR

"Auch das beste Recht bleibt anfällig für Fehler"

Wie der Rechtsstaat und das Kirchenasyl zueinanderstehen, darüber spricht der Journalist und EKD-Synodale Arnd Henze in einem Vortrag am 11. September um 20 Uhr in einer Videokonferenz. In einem Interview vorab spricht er über kompliziertes Asylrecht, Kommunikationsstrategien von Kirche und Demokratie unter Druck.

Zum Artikel
Führung im Außenbereich der Wendelinuskapelle. Foto: Andrea Baum

Geschichte lebendig machen

Rund ein Jahr lang bildet Birgit Weindl als Kunstbeauftragte der pfälzischen Landeskirche zwölf Menschen zu Kirchenführerinnen und Kirchenführern aus. Schon während des Kurses testen sie sich bei Probeführungen aus. Wir waren bei einer dabei.

Zum Artikel
Im Gespräch mit einer Seniorin (von rechts): Bettina Schimmele vom Pflegestützpunkt Speyer und Katharina Brunner vom Haus der Diakonie Speyer. Foto: epd-bild/Alexander Lang

Hilfe zu den Menschen bringen

Ein Infobus für Senioren rollt durch die Pfalz: "Diakom" heißt das neue Angebot der Diakonie Pfalz mit Kooperationspartnern. Das Ziel ist es, Menschen zu erreichen, die den Weg in Beratungsstellen möglicherweise scheuen. Ein Besuch auf dem Wochenmarkt in Speyer-West.

Zum Artikel
Oberin i. R. Sr. Elfriede Brassat. Foto: Diakonissen Speyer / Archivfoto

"Pragmatisch und zupackend"

Im Alter von 91 Jahren ist die ehemalige Oberin der Diakonissen Speyer gestorben.

Zum Artikel
Matthias Orth, Rudi Götz und Norman Roth erzählten im Interview von der neugeschaffenen Projektstelle für ökumenische Notfallseelsorge in Großschadenslagen © Bistum Speyer

"Wenn Menschen in Not sind, dann wollen wir als Kirche da sein"

Evangelische Kirche der Pfalz und Bistum Speyer schaffen Projektstelle für ökumenische Notfallseelsorge in Großschadenslagen.

Zum Artikel

"ej times" geht mit der Zeit

Neuigkeiten aus der evangelischen Jugendarbeit der Pfalz gibt es ab sofort im Web-Magazin "ej times", das fünf bis sechs Mal im Jahr erscheinen soll.

Zum Artikel
Auf dem Wurstmarkt gibt es dieses Jahr eine Premiere: Es wird geheiratet! Foto: Peter Kretzschmar

Jetzt wird geheiratet!

Quer durch die Pfalz laden Kirchengemeinden im Herbst Paare zu großen Trauveranstaltungen ein. Die Idee knüpft an den Erfolg der Tauffeste im vergangenen Jahr an. Auch auf dem Wurstmarkt können sich Paare das Ja-Wort geben.

Zum Artikel
Ministerpräsidentin Malu Dreyer und ihr Nachfolger Alexander Schweitzer. Foto: © Staatskanzlei RLP / Pulkowski

Evangelische Kirchen gratulieren Ministerpräsident Schweitzer

Die leitenden Geistlichen der drei evangelischen Kirchen in Rheinland-Pfalz gratulieren dem rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Alexander Schweitzer zu seiner Wahl im Mainzer Landtag und wünschen ihm für seine neue Aufgabe Kraft und Gesundheit, Mut und Fantasie.

Zum Artikel
Freund klarer Worte und eindeutiger Positionen: Kirchenrat Udo Sopp. Foto: view/Reiner Voß

„Ein Freund klarer Worte“

Im Alter von 89 Jahren ist der frühere Präsident des 1. FC Kaiserslautern und langjährige Pressesprecher der Evangelischen Kirche der Pfalz, Kirchenrat Udo Sopp, gestorben.

Zum Artikel