Jugend

Kirche. Wer jünger ist und dieses Wort hört, denkt bestimmt nicht an Jugend. Und sieht grauhaarige Leute in Kirchenbänken sitzen. Dabei kann Kirche für junge Menschen viel mehr sein. Wir stellen vor: Zelten, Segeln, Singen, Posaunen, Politik, Engagement… 

Icon Jugendliche

Evangelische Jugend der Pfalz

Willst du entspannen in Südwestfrankreich? In einer Band Musik machen? Oder bei einer Aktion gegen Atomwaffen mitmachen? Vielleicht schnupperst du lieber beim nächsten Jugendgottesdienst rein oder zum Kinoabend. Die Evangelische Jugend der Pfalz bietet einige Events, für die es lohnt, sich aufzumachen. Ihre Jugendzentralen sind über die ganze Pfalz und Saarpfalz verteilt. Dort triffst du Jugendreferent*innen und junge Menschen, die ehrenamtlich mitarbeiten. Schau mal rein!

Mehr Infos? Die findest du im Online-Magazin ej times.

"Kirche? Spinnst du? Das sagen viele in meiner Klasse und meinen, da wird nur gebetet. Auch meine beste Freundin war nur mir zuliebe mit auf Pfingstfreizeit. Jetzt erzählt sie allen, wie toll das war. Das find ich lustig."

Kira, 15

Wie wär's mit dem Jugend-Café in der Jugendkirche Ludwigshafen? Du kannst dich engagieren und zum Beispiel selbst Teamer*in werden oder dich in die Jugendpolitik einmischen. Natürlich bekommst du dabei Unterstützung.

Für Ehrenamtliche ist einiges in Sachen Bildung geboten. Etwa zur praktischen Jugendarbeit und zu Themen, die uns alle angehen: Medien, Gender, Klima, Eine Welt, sexualisierte Gewalt und viel mehr.

Oder lieber ein Groß-Event mit Livemusik und Lieblingsmenschen, mit Diskussionen bis in die Nacht, mit Andachten im Kerzenmeer? Dann nichts wie hin zum nächsten Deutschen Evangelischen Kirchentag. Vielleicht sogar mitmachen?

Kennst du schon die Juleica?

Juleica, die Jugend-Leiter*innen-Card, bekommen junge Leute, die sich ehrenamtlich engagieren. Die Karte zeigt, dass du etwas von der Sache verstehst. Und sie ist ein Dank für deine Mitarbeit: Bei der Bahncard, im Kino und in vielen Geschäften bringt sie dir Ermäßigungen. Und vor allem viel Spaß.

Und das ist noch lang nicht alles!

© Peter Bongard | fundus-medien.de

Erwachsen werden

Du hast dich entschieden, zur Konfirmation zu gehen? Sehr schön. Sie ist ein Schritt auf dem Weg zum Erwachsensein. Worum es bei der Konfirmation geht, was dich erwartet und noch viel mehr erfährst du hier. Die Seite Konfirmation ist übrigens auch für deine Eltern interessant. Und: Besondere Jugend-Kirchen, etwa in Ludwigshafen, gibt es auch.

Teilnehmer*innen der Jungen Akademie - das Angebot für Jugendliche und junge Erwachsene der Evangelischen Akademie der Pfalz © eap

Nachhaltiger denken

Du interessierst dich für Wirtschaft und wie sie unser Zusammenleben bestimmt? Wie Gelder gerechter verteilt werden können – damit die Reichen nicht immer reicher und die Armen immer ärmer werden? Wie Firmen nachhaltig wirtschaften und den Klimawandel aufhalten können? Da haben wir was für dich: die Junge Akademie. Hier kannst du mit anderen Jugendlichen Ideen für deine Zukunft entwickeln.

Pfadfinder, die beiander sitzen. Einer der Jungen spielt Gitarre. Ein anderer hält ein aufgeschlagenes Buch in den Händen. © Melanie Hubach

Die Welt erobern

Der CVJM, der Christliche Verein Junger Menschen Pfalz, bringt Menschen zusammen. Über Freizeiten, Pfadfinder-Camps und andere Events. Mit dem Weltdienst des CVJM kannst du die Welt kennenlernen und zur Völkerverständigung beitragen. Möchtest du vielleicht ein Volontariat in Costa Rica machen? Du kannst auch direkt vor der Haustür die Welt ein bisschen besser machen, Spaß dabeihaben und in der Natur sein. Bei den Pfadfindern.

Eine junge Frau sitzt im Wald auf einem Baumstrunk und hat die Hände zum Gebet gefaltet. © Peter Bongard | fundus-medien.de

Dir Hilfe holen

Du hast gerade eine richtig miese Zeit? Probleme mit dir selbst oder mit anderen? Stress in der Schule, zuhause oder im Freundeskreis? Ganz gleich, was es ist: Du musst das nicht allein durchmachen. Hol dir Erste Hilfe für die Seele. Anonym, im Chat, am Telefon. Du musst keinen Namen nennen, aber dir wird zugehört. Und mit dir ein Weg gefunden. Für dich ganz persönlich.

254 Pfälzer Bläserinnen und Bläser beim Deutschen Evangelischen Posaunentag in Hamburg © lk | privat

Deine Musik erleben

Vielleicht gibt es in deiner Gemeinde ein Bandprojekt. Oder einen jungen Chor? Über neue Mitglieder freuen sich jedenfalls die Jugendkantorei der Pfalz und der Jugendposaunenchor. Werden dort nur Kirchenmusik und alte Choräle eingeübt? Ja. Weil sie oft moderner sind, als du denkst. Und nein. Es gibt auch Rock, Soul, Pop und Gospel-Charts bei uns. Aber vielleicht willst du einfach nur ein Konzert genießen? Termine stehen auf den Websites der Ensembles.

Aktuelles

Teil der Kampagne "Anpacken" der Evangelischen Jugend der Pfalz: Kindern und Jugendlichen aus finanziell schwachen Familien die Mitwirkung an Freizeiten und anderen Maßnahmen ermöglichen. Foto: Evangelische Jugend Pfalz
Handeln statt reden

Die Evangelische Jugend der Pfalz startet eine Kampagne gegen Kinder- und Jugendarmut. Geplant ist unter anderem ein Teilhabefonds, der mittels Sponsoren finanziell schwache Familien unterstützt.

Zum Artikel Alle Artikel
Ort der Erinnerung: Häftlingskleidung und Schuhe eines Mädchens in der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau. Bildrechte: Lara Hein/privat
"Auschwitz ist als Ort mächtig"

16 Schülerinnen und Schüler der Berufsbildenden Schule Technik 1 in Kaiserslautern haben auf einer Gedenkstättenfahrt das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau besucht. Begleitet wurden sie von einem Kamerateam der ARD.

Zum Artikel Alle Artikel
Social Media: Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst gibt den Startschuss. Foto: lk
wersglaubt.wirdselig – Wenn deine Kirche endlich auf Social Media startet ...

TikTok und Instagram – mit diesen zwei Kanälen will die Evangelische Kirche der Pfalz ab dem 13. Januar sichtbarer werden. Verantwortlich für das Konzept ist Lara Sturm aus dem Referat Kommunikation und Presse.

Zum Artikel Alle Artikel