Pressemeldungen

Eva Stern

Eva Stern
Pressesprecherin

+49 6232 667-142

MAIL

Die entsendeten Krankenhausseelsorgerinnen  zusammen mit Vertretern von Bistum und Landeskirche. Foto: Jochen Krümpelmann

Zum ersten Mal gemeinsam ​​​

Ehrenamtliche feierlich in ihren Dienst in der Krankenhausseelsorge beauftragt.

Zum Artikel
Teil der Kampagne "Anpacken" der Evangelischen Jugend der Pfalz: Kindern und Jugendlichen aus finanziell schwachen Familien die Mitwirkung an Freizeiten und anderen Maßnahmen ermöglichen. Foto: Evangelische Jugend Pfalz

Handeln statt reden

Die Evangelische Jugend der Pfalz startet eine Kampagne gegen Kinder- und Jugendarmut. Geplant ist unter anderem ein Teilhabefonds, der mittels Sponsoren finanziell schwache Familien unterstützt.

Zum Artikel
Enger Austausch, offene Gespräche und vertrauensvolles Miteinander: Die Kirchenpräsidentinnen Dorothee Wüst und Christiane Tietz gehen kirchliche und gesellschaftliche Herausforderungen gemeinsam an. Foto: jok

Gute Nachbarschaft im Blick: Kirchenpräsidentinnen treffen sich erstmals

Speyer (lk). Zu einer ersten Begegnung kam es am Donnerstag zwischen der neuen Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN), Christiane Tietz, und der pfälzischen Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst in Speyer.

Zum Artikel
Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst: "Wir stehen zu unserer Verantwortung, alles zu tun, um sexualisierte Gewalt im Raum von Kirche und Diakonie jetzt und zukünftig zu verhindern." Foto: Melanie Hubach

Ein Jahr ForuM-Studie: Missbrauch bleibt wichtiges Thema in der Evangelischen Kirche der Pfalz

Speyer (lk). – Ein Jahr nach der Veröffentlichung der Forum-Studie der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat die Evangelische Kirche der Pfalz ihre Anstrengungen intensiviert, um sexualisierte Gewalt zu verhindern und Betroffene zu unterstützen.

Zum Artikel
Ort der Erinnerung: Häftlingskleidung und Schuhe eines Mädchens in der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau. Bildrechte: Lara Hein/privat

"Auschwitz ist als Ort mächtig"

16 Schülerinnen und Schüler der Berufsbildenden Schule Technik 1 in Kaiserslautern haben auf einer Gedenkstättenfahrt das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau besucht. Begleitet wurden sie von einem Kamerateam der ARD.

Zum Artikel
Neue Dekanin in Zweibrücken: Silke Gundacker. Foto: Wolfgang Glitt

Neue Dekanin für Zweibrücken

Premiere für den Kirchenbezirk Zweibrücken: Mit Pfarrerin Silke Gundacker hat die Bezirkssynode Zweibrücken erstmals eine Frau in das Dekansamt gewählt.

Zum Artikel
Aktion Aufstehen für Demokratie: Kirchenpräsidentin Wüst und Bischof Wiesemann (beide hinten Mitte) zusammen mit Vertreterinnen und Vertretern von Landeskirche, Bistum, der koptisch-orthodoxen und der rumänisch-orthodoxen Gemeinde beim Hissen der Flagge. Foto: Klaus Landry

Aufstehen für Menschenwürde und Demokratie

Ökumenischer Gottesdienst zur Gebetswoche für die Einheit der Christinnen und Christen im Dom zu Speyer – Auftakt der Initiative „Aufstehen für Menschenwürde und Demokratie“ mit Kirchenpräsidentin Wüst und Bischof Wiesemann.

Zum Artikel
Ökumenische Würdenträger stehen gemeinsam im Altarraum des Speyerer Doms

In ökumenischer Gemeinschaft

Gottesdienst zur Gebetswoche für die Einheit der Christen und Auftakt der Initiative „Aufstehen für..“ am Sonntag, 19. Januar

Zum Artikel
Social Media: Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst gibt den Startschuss. Foto: lk

wersglaubt.wirdselig – Wenn deine Kirche endlich auf Social Media startet ...

TikTok und Instagram – mit diesen zwei Kanälen will die Evangelische Kirche der Pfalz ab dem 13. Januar sichtbarer werden. Verantwortlich für das Konzept ist Lara Sturm aus dem Referat Kommunikation und Presse.

Zum Artikel

Gottes Kraft ist in den Schwachen mächtig

Die pfälzische Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst ruft dazu auf, Weihnachten und das Kind in der Krippe an allen Tagen in die Herzen einziehen zu lassen. „Wir können das. Wenn wir ihm Herberge geben in unserem Leben. Wenn wir Stallgemeinschaft werden und bleiben“, sagt Wüst in ihrer Weihnachtsbotschaft.

Zum Artikel