Pressemeldungen

Eva Stern

Eva Stern
Pressesprecherin

+49 6232 667-142

MAIL

Foto: Fundus/Klaus Hofacker

Entsetzen, Fragen, Tränen

Nach der Gewalttat in Mannheim: "Unser Mitgefühl gilt allen, die von diesem Akt blinder Gewalt betroffen sind. Unser Dank gilt den Einsatzkräften mit ihrem unermüdlichen Engagement." Im Gebet bringen wir unser Entsetzen, unsere Fragen und Tränen vor Gott.

 

Zum Artikel
Andrea Krauß ist Weltgebetstagsbeauftragte der pfälzischen Landeskirche. Foto: Florian Riesterer

„Ein zartes Pflänzchen“

Andrea Krauß ist Weltgebetstagsbeauftragte der pfälzischen Landeskirche. Im Interview spricht die Gemeindediakonin über das Engagement von Ehrenamtlichen, die Arbeit im Deutschen Weltgebetstagskomitee und Lehren aus der Diskussion um die Liturgie aus Palästina.

Zum Artikel
Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst. Foto: Melanie Hubach

"Jetzt braucht es konstruktive Lösungen für unser Land"

Statement von Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst zum Wahlausgang.

Zum Artikel

"Krieg soll nach Gottes Willen nicht sein"

Heute jährt sich der Beginn des Ukraine-Kriegs zum dritten Mal. Während internationale Spannungen zunehmen, engagiert sich die Evangelische Kirche der Pfalz weiterhin für humanitäre Unterstützung.

Zum Artikel
Aktion Aufstehen für Demokratie: Kirchenpräsidentin Wüst und Bischof Wiesemann (beide hinten Mitte) zusammen mit Vertreterinnen und Vertretern von Landeskirche, Bistum, der koptisch-orthodoxen und der rumänisch-orthodoxen Gemeinde beim Hissen der Flagge. Foto: Klaus Landry

Bundestagswahl am Sonntag - „Stimme mit Bedacht einsetzen“

Gemeinsamer Wahlaufruf von Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst und Bischof Karl-Heinz Wiesemann.

Zum Artikel
Eberhard Dittus engagiert sich seit Jahrzehnten dafür, dass die NS-Verbrechen an den Juden nicht in Vergessenheit geraten. Foto: pv

Pfleger der Erinnerung

Er will, dass die NS-Verbrechen an den Juden nicht in Vergessenheit geraten. Seit Jahrzehnten engagiert sich der Neustadter Religionspädagoge Eberhard Dittus dafür. Er ist auch Beauftragter für den Erhalt alter jüdischer Friedhöfe in der Pfalz.

Zum Artikel
Ein Gesamtbild zeigt viele kleine Bildkacheln mit Bildern von unseren Beiträgen auf Social Media. Vor allem Menschen.

Digitale Seelsorge und Verkündigung

Die Evangelische Landeskirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche) ist jetzt auf Social Media aktiv. Seit dem 13. Januar gibt es die Kanäle "wersglaubt.wirdselig" auf Instagram und TikTok.

Zum Artikel
Eine Gruppe Erwachsener hat sich zu einem Gruppenbild aufgestellt

Evangelische Kirchen im Austausch mit der Landesregierung

Vertreterinnen und Vertretern der Evangelischen Kirche im Rheinland, der Evangelischen Kirche der Pfalz (Prot. Landeskirche) und dem Beauftragten der Evangelischen Kirchen für das Saarland haben sich mit der saarländischen Landesregierung zum Austausch getroffen.

Zum Artikel
Auch der Klimaschutz steht zur Wahl: Die Kirchen rufen zu Aktionen am 14. Februar auf. Foto: Fundus/Ulrike Bohländer

Klimaaktionstag: Kirchen laden zu Klimagebet und Demos ein

Speyer (lk). Die Evangelische Kirche der Pfalz und das Bistum Speyer rufen Privatpersonen und Kirchengemeinden dazu auf, sich am bundesweiten Klimaaktionstag am 14. Februar zu beteiligen.

Zum Artikel
Man sieht viele Liebesschlösser und ein riesiges Herz mit der Aufschrift V+M ich liebe Dich

Gottesdienste für die Liebe

Evangelische und katholische Gemeinden sowie kirchliche Einrichtungen in der Pfalz laden am Valentinstag, 14. Februar, zu Gottesdiensten und Segensfeiern für Verliebte ein.

Zum Artikel