Pressemeldungen

Eva Stern

Eva Stern
Pressesprecherin

+49 6232 667-142

MAIL

Gebet für die Menschen in Magdeburg

Mit Schrecken und Trauer schauen wir auf das furchtbare Geschehen auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt. Wir sind in unseren Gebeten und Gedanken bei den Opfern und Angehörigen.

Zum Artikel
Feiern am 20. Dezember ihren 70. Hochzeitstag: Charlotte und Friedhelm Borggrefe. Foto: Yvette Wagner/Dekanat Ludwigshafen

Brückenbauer und Anstoßer

Pfarrer Friedhelm Borggrefe hat maßgeblich den Ost-West-Dialog der Landeskirche mitgestaltet: Am 21. Dezember feiert der Ludwigshafener Altdekan seinen 95. Geburtstag. Einen Tag vorher begeht er mit seiner Frau Charlotte seinen 70. Hochzeitstag.

Der Dialog und das Thema Versöhnung ziehen sich durch Friedhelm Borggrefes Leben. „Mich hat immer interessiert, wo sich Brücken bauen lassen“, sagt er.…

Zum Artikel
Verbindet Generationen: Die Legokrippenbau-Aktion in Queichhambach. Foto: Stefan Mendling

Jesu Schwester ist auch dabei

Weihnachtskrippen aus Lego sind an zwei Heiligabendgottesdiensten in der Queichhambacher Kirche zu bewundern. Gebaut daran haben im Advent nicht nur Kinder, sondern auch Eltern und Großeltern. Die besondere Aktion möglich gemacht hat Pfarrer Stefan Mendling. Zu Besuch in der Lego-Kirche.

Es riecht nach frischen Waffeln in der Queichhambacher Kirche. Die Bänke sind zur Seite geräumt, teils…

Zum Artikel
Der alte und neue Dekan im Kirchenbezirk Kusel: Lars Stetzenbach. Foto: privat

Stetzenbach bleibt Dekan in Kusel

Konken (lk). Lars Stetzenbach bleibt Dekan im Kirchenbezirk Kusel. Der 45-Jährige wurde am vergangenen Freitag (29. November) in Konken während der Bezirkssynode von den 43 Wahlberechtigten mit 37 Stimmen wiedergewählt. Vier Synodale votierten mit nein, zwei enthielten sich. Im Jahr 2014 war er 35-jährig als jüngster Dekan in der pfälzischen Landeskirche für zehn Jahre gewählt worden. Der…

Zum Artikel
Landesdiakoniepfarrer Albrecht Bähr, Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst, stv. Dekan Andreas Pfautsch, Pfarrer Martin Groß. Foto: Björn Iversen

Zimtduft in der Kirche

Landesdiakoniepfarrer Albrecht Bähr und Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst haben in einem feierlichen Gottesdienst in der St. Georgskirche Kandel die 66. Spendenaktion von Brot für die Welt unter dem Motto „Wandel säen“ pfalzweit eröffnet.

Zum Artikel

Christliches Yoga in Landau

Yoga ist mittlerweile in evangelischen Kirchen angekommen. Pfarrerin und Yoga­lehrerin Raphaela Trötsch zeigt beim christlichen Yoga in der Johanneskirche Landau, wie körperliche Übungen und Gebet in Einklang gebracht werden können.

Zum Artikel
Bettina Wilhelm am Rednerpult

Schutzkonzept mit Signalwirkung

Einstimmig hat die Landessynode heute ihr Schutzkonzept im Rahmen des Gesetzes zum Schutz vor sexualisierter Gewalt beschlossen.

Zum Artikel
Teilnehmer*innen der Geke-Vollversammlung

Kraft als Minderheitenkirche

Ihren Blick auf Ökumene geweitet haben Annemarie Rossell und Ephraim Schäfer. Die Pfarrerin aus St. Ingbert-Hassel und der Theologiestudent aus Steinwenden waren bei der Vollversammlung der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa im rumänischen Sibiu.

Zum Artikel
Menschen heben einen Stimmzettel in die Höhe

Sehnsucht nach Segen

Die Synode der Evangelischen Kirche der Pfalz hat an diesem Freitag die Beratungen auf ihrer Herbstsynode fortgesetzt. Die Synodalen verabschiedeten einstimmig die Fortsetzung des Projekts "Philippus" zur Mitgliederkommunikation und des Segensbüros der Landeskirche, "Blessed.Pfalz".

Zum Artikel
Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst, Carolin Beez und Timo Schmidt stellen Zukunftsszenarien im Prio-Prozess vor.

„Lust auf Zukunft“

„Mühsam, anstrengend, ambitioniert und komplex“: So beschreibt Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst den Priorisierungsprozess der Landeskirche. Auf der noch bis Samstag tagenden Synode werden erste Ideen dazu vorgestellt und diskutiert.

Zum Artikel