Pressemeldungen

Eva Stern

Eva Stern
Pressesprecherin

+49 6232 667-142

MAIL

Eine Gruppe Schüler und Lehrer tanzt auf einem Platz. Alle tragen T-Shirts mit "I love ETGA"

Schulgemeinschaft setzt ein Zeichen

Schüler*innen, Lerhrer*innen und Eltern des Trifels-Gymnasium demonstrieren für kirchliche Trägerschaft

Zum Artikel
Erinnert an die Gefallenen des Ersten Weltkriegs: Gedenktafel mit Namensliste in der Dreifaltigkeitskirche in Speyer. Foto: lk

Belastendes Erbe

Seit zwei Jahren sammeln Mitarbeiter*innen der Evangelischen Akademie der Pfalz in Kirchengemeinden Informationen zu historisch problematischen Objekten aus der Zeit des Deutschen Reichs. Im Herbst soll das Ergebnis stehen.

Zum Artikel

Was passiert, wenn jemand alleine stirbt?

An einem Vormittag beerdigt Pfarrerin Susanne Schramm zehn Menschen in Ludwigshafen. Sie erklärt, warum solche Beerdigungen nötig sind.

Zum Artikel
Die Zutaten für die Matzen bei der Seder-Feier mussten aus Frankreich besorgt werden. Foto: United States Holocaust Memorial Museum/oho

Erste jüdische Feier kurz vor Kriegsende

Vor 80 Jahren fand in Dahn ein erster jüdischer Gottesdienst auf deutschem Boden seit dem Holocaust statt.

Zum Artikel
Die Evangelische Kirche der Pfalz hat im Jahr 2024 weiter Mitglieder verloren. Foto: pixabay

Rückgang hält an

Die Evangelische Kirche in Deutschland hat heute ihre Mitgliederzahlen für das Jahr 2024 veröffentlicht.

Zum Artikel
Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst. Foto: Melanie Hubach

„Wir müssen fragen, was die Menschen brauchen“

Engagiert, vielseitig, glaubwürdig: Die Pfälzer Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst wird 60.

Zum Artikel
Reform ist großer Durchbruch: Neue Anerkennungsrichtlinie für Betroffene sexualisierter Gewalt. Foto: Karsten Klama / fundus-medien.de

Neue Anerkennungsrichtlinie für Betroffene sexualisierter Gewalt

Evangelische Kirche und Diakonie reformieren Verfahren.

Zum Artikel
Die Novellierung des rheinland-pfälzischen Bestattungsgesetzes wird von Vertretern der Kirche kritisch gesehen. Foto: Peter Bongard/fundus-medien.de

Totenfürsorge mit Würde

Die Vertretung der evangelischen Kirchen in Rheinland-Pfalz findet kritische Worte zum Referentenentwurf für ein neues Bestattungsgesetz der Landesregierung. Dieses sieht vor, die Friedhofspflicht aufzugeben und auch Tuchbestattungen zu ermöglichen.

Zum Artikel
Bei der Urkundenübergabe (von links): Marianne Wagner,  Theresa Gilcher, Laura Gall, Jasmin Mannschatz, Maximilian Kölsch, Lina Ehrmann und Dorothee Wüst. Foto: lk

„Motiviert und hoffnungsfroh“

Vier Pfarrerinnen und ein Pfarrer beginnen in der Evangelischen Kirche der Pfalz ihren Dienst.

Zum Artikel
Tomke-Maillien Lübben. Foto: Melanie Hubach

„Auf Augenhöhe arbeiten“

Tomke-Maillien Lübben will als Ehrenamtsbeauftragte der pfälzischen Landeskirche ­Engagierten Räume öffnen. Im Interview spricht die 33-Jährige mit Florian Riesterer über veränderte Bedürfnisse von Ehrenamtlichen, überwindbare Barrieren und einem neuen Bild von Kirche.

Zum Artikel