Pressemeldungen


- 14.10.2024
Innere Haltung statt Neutralität
Mit einem Religionslehrertag ist in Frankenthal der 50. Geburtstag des Amts für Religionsunterricht in der pfälzischen Landeskirche begangen worden. Diskutiert wurde dabei etwa, wie Lehrkräfte ihren persönlichen Glauben im Unterricht einbringen.
Zum Artikel
- Seelsorge
- 10.10.2024
Ökumenische Notfallseelsorge Pfalz 2025-26
Ende Februar 2025 startet im Bistum Speyer und in der Evangelischen Kirche Pfalz der nächste gemeinsame Ausbildungskurs Notfallseelsorge „Erste Hilfe für die Seele“.
Zum Artikel
- Frieden
- 08.10.2024
Ökumenisches Friedensgebet anlässlich des 1. Jahrestages des Angriffs auf Israel
Speyer. Deutschlandweit fanden am Montag ökumenische Friedensgebete statt, um an den Jahrestag des terroristischen Überfalls der Hamas auf Israel und den daraus resultierenden Krieg zu erinnern, und um für ein Ende des Krieges und der Gewalt zu beten.
Zum Artikel
- 02.10.2024
Wende-Punkte
Als Christ hat Torsten Hennig seinen Glauben in der DDR gegen Widerstände verteidigt – auch wenn dies manche Lebensentwürfe über den Haufen geworfen hat. Jetzt ist er im Ruhestand und will Pfarrer Philipp Walter in der Südwestpfalz als ordinierter Prädikant unterstützen. Ein Blick zurück zum Tag der Deutschen Einheit.
Zum Artikel
- 01.10.2024
Solidarität mit Israel
Dorothee Wüst, Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche der Pfalz, und der Bischof von Speyer, Dr. Karl-Heinz Wiesemann, senden den jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern in Rheinland-Pfalz herzliche Glück- und Segenswünsche zum jüdischen Neujahrsfest Rosch Haschana.
Zum Artikel
- 01.10.2024
Vom Mut, Neues zu wagen
Der Wurstmarkt ist vorbei und damit auch das größte der Traufeste der Evangelischen Kirche der Pfalz. Das Riesenrad hat seine letzte Runde gedreht, die letzte Freudenträne ist getrocknet. „Unsere Kirche ist unter die Menschen gegangen“, sagt Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst. Doch wie geht es nun weiter? Gibt es nächstes Jahr eine Wiederauflage? Oder sogar mehr? Konnte man auf den Traufesten Kirche…
Zum Artikel
- 30.09.2024
Weitere zehn Jahre im Amt
Die Bezirkssynode Homburg hat Thomas Holtmann erneut zum Dekan gewählt.
Zum Artikel
- 30.09.2024
Vikare treten Vorbereitungsdienst an
Mit Sebastian Fuchs, Sebastian Kraus, Jonathan Schulze und Lisa Sauter haben drei Vikare und eine Vikarin heute ihren zweieinhalbjährigen Vorbereitungsdienst in der Evangelischen Kirche der Pfalz angetreten
Zum Artikel
- Frieden
- 25.09.2024
Chor der Diakonie singt Lieder für den Frieden
Singen kann trösten, Heimweh lindern und Botschaften vermitteln. Das spüren Kinder und junge Erwachsene aus der Ukraine im Chor Singfried, der vor zwei Jahren als Projekt der Diakonie entstanden ist. Eingeladen sind Mitstreiter aller Nationalitäten.
Zum Artikel
- Hilfe
- 23.09.2024
Geld für Hochwasseropfer
Das Gustav-Adolf-Werk (GAW) Pfalz spendet 2000 Euro für die vom Hochwasser in Osteuropa betroffenen evangelischen Diaspora-Gemeinden in Polen, Tschechien, Slowenien und Rumänien und ruft zu weiteren Spenden auf.
Zum Artikel