Evangelische und katholische Gemeinden sowie kirchliche Einrichtungen in der Pfalz laden am Valentinstag, 14. Februar, zu Gottesdiensten und Segensfeiern für Verliebte ein.

In Ludwigshafen gestaltet Citykirchenpfarrerin Susanne Schramm ab 19 Uhr in der Melanchthonkirche einen Gottesdienst für junge wie auch für ältere Paare unter dem Motto „Der Liebe wegen“. Wer will, kann sich segnen lassen – als Einzelner oder als Paar. Zum Abschluss stoßen die Besucher während eines kleinen Empfangs „auf die Liebe“ an. Für Livemusik sorgen Lukas Schneider auf der Ukulele und Joachim Gölzer an der Orgel. Eine Anmeldung unter susanne.schramm@evkirchepfalz.de oder unter Telefon 0621-67180250 ist erbeten.

In Bad Dürkheim beginnt der Gottesdienst am Valentinstag mit Pfarrerin Angela Wolter bereits zeitig um 10 Uhr in der Schloßkirche. In Böbingen bei Neustadt laden Pfarrerin Ute Stoll-Rummel und ihr katholischer Kollege zu einem ökumenischen Segnungsgottesdienst für Liebende ein. Er beginnt um 18 Uhr in der protestantischen Kirche. In Neustadt öffnet die Stiftskirchengemeinde um 19 Uhr ihr Haus Casimirianum für einen Chansonabend, wenn Sarah Jeanne Ziegler (Gesang, Gitarre) und Mathilde Cattin (Violine) mit ihrem Programm „Le ciel ne s’arrete pas“ („Der Himmel verschließt sich nicht“) aufspielen. Der Eintritt kostet 20 Euro, ermäßigt 15 Euro für Schüler und Studierende. Eintrittskarten gibt es vorab in der Buchhandlung Quodlibet in Neustadt und an der Abendkasse.

Die Gedächtniskirche in Speyer ist ab 18 Uhr Ort eines Gottesdienstes mit Pfarrer Klaus Eicher, der auch Segen für Verliebte unter dem Motto „Love is in the air“ bereithält.

In Germersheim heißt die Parole „Liebe ist stärker“, wenn ab 18 Uhr in der Versöhnungskirche Pfarrerin Anita Meyer und Dekan ­Michael Diener eine Segensfeier für Paare, egal welcher Konfession und ob hetero- oder homosexuell, anbieten. Die Gäste sollten sich auf eine angenehme, kleine Überraschung gefasst machen. Für musikalische Akzente sorgt Janina Möller mit Gesang am Keyboard.

Eine weitere ökumenische Segensfeier richten protestantische und katholische Gemeinden in Landau ab 18 Uhr in der Marienkirche aus. „Nicht nur Verliebte, sondern auch alle, die dankbar auf ihre Beziehung zu Gott und den Menschen schauen können, sind eingeladen“, sagt Pfarrerin Heike Messerschmidt, die den Gottesdienst mit katholischen Kollegen gestaltet. Zum Ausklang haben die Besucher die Möglichkeit, eine persönliche Segenszusage zu empfangen. Im südpfälzischen Minfeld gestaltet Pfarrerin Anna Thees ab 18.30 Uhr in der protestantischen Kirche, Kirchgasse 3, einen Abend-Gottesdienst zum Valentinstag.

Die Citykirche Kaiserslautern wählt die Sprache der Musik, wenn ab 20 Uhr in der Stiftskirche ein Konzert mit Liebesliedern und -melodien erklingen. Dabei erklingen Songs wie „My heart will gon on“ oder „The rose“. Mitwirkende sind Isabel Delemarre (Sopran), Konstanze Licht (Harfe), Beate Stinski-Bergmann (Klavier) und Stefan Bergmann (Flöten). Platzreservierungen werden erbeten unter city-kirche@web.de.

In Mehlingen gestaltet Gemeindepfarrerin Ute Samiec eine „Segensfeier am Valentinstag“, die um 15 Uhr im protestantischen Gemeindehaus, Spelzenhofstraße 27a, beginnt. Eingeladen sind nicht nur Verheiratete, Verlobte und Verliebte, sondern auch Eltern und Großeltern mit Kindern, gleichgeschlechtliche Paare sowie Geschiedene, Verwitwete und Alleinlebende. Neu ist, dass auch Menschen mit ihrem Lieblings-tier willkommen sind und sich gemeinsam segnen lassen können.

In Jakobsweiler am Fuß des Donnersbergs lädt Pfarrerin Jessica Rust-Bellenbaum ab 18 Uhr zum Gottesdienst am Valentinstag in die Kirche ein. Der Kirchenchor erfreut mit frischen musikalischen Einlagen über die Liebe und Isabell Messer trägt Texte vor. In Obersimten gibt es ab 17 Uhr einen Segnungsgottesdienst für Paare in der protestantischen Kirche mit Pfarrer Matthias Schröder. Das Angebot richtet sich an alle Paare, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Der Valentinstag gehört den Liebenden. Foto: Fundus/Birgit Arndt