Gemeinsamer Wahlaufruf von Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst und Bischof Karl-Heinz Wiesemann.

Speyer (lk). Am 23. Februar 2025 findet die Wahl des 21. Deutschen Bundestages statt. Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst und Bischof Karl-Heinz Wiesemann rufen zur Stimmabgabe auf. Der gemeinsame Wahlaufruf im Wortlaut:

Liebe Schwestern und Brüder in Christus,

am Wahltag entscheiden wir gemeinsam über die Zukunft unseres Landes. Diese Wahl ist eine wichtige Gelegenheit, Verantwortung für das Gemeinwohl zu übernehmen und im Geiste des Evangeliums für Gerechtigkeit und Frieden einzutreten. Demokratie lebt davon, dass wir alle eine Stimme haben - lassen Sie uns von diesem Recht Gebrauch machen und unsere Stimme mit Bedacht einsetzen.

Mit Besorgnis sehen wir, dass im Wahlkampf oft Ängste geschürt werden. Besonders beim Thema Migration beobachten wir eine Rhetorik, die spaltet statt verbindet. Doch Jesus selbst hat uns vorgelebt, dass jeder Mensch eine unantastbare Würde besitzt. „Was ihr für einen meiner geringsten Brüder getan habt, das habt ihr mir getan“ (Mt 25,40). Lassen Sie uns als Christinnen und Christen eine Haltung der Nächstenliebe bewahren und jene unterstützen, die sich für eine Politik einsetzen, die Menschen mit Respekt begegnet.

„Unser Land braucht Hoffnung und Vertrauen in die Zukunft“, so heißt es in einem Aufruf der Deutschen Bischofkonferenz, der Evangelischen Kirche in Deutschland und der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland. Dem und den darin benannten Themen schließen wir uns klar an. Hier geht es zum vollständigen Wortlaut.

Auch hier in der Pfalz und Saarpfalz setzen wir als Kirchen mit der Initiative „Aufstehen für“ ein Zeichen für Menschenwürde und Demokratie. Mit Blick auf die Wahlen bedeutet das Verantwortung übernehmen – für unsere Familien, unsere Gesellschaft und die Zukunft unserer Kinder. Lassen Sie uns für eine Welt eintreten, die von unantastbarer Würde des Menschen, Gerechtigkeit, Mitmenschlichkeit und Hoffnung geprägt ist. Beten wir für weise Entscheidungen und für den Frieden in unserem Land.

Gehen Sie wählen – im Vertrauen auf Gottes Segen für unser gemeinsames Tun!

Bischof Karl-Heinz Wiesemann und Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst

 

Aktion Aufstehen für Demokratie: Kirchenpräsidentin Wüst und Bischof Wiesemann (beide hinten Mitte) zusammen mit Vertreterinnen und Vertretern von Landeskirche, Bistum, der koptisch-orthodoxen und der rumänisch-orthodoxen Gemeinde beim Hissen der Flagge. Foto: Klaus Landry