„Nächstenliebe hat auch eine politische, öffentliche Dimension. Politik, Wirtschaft und Wissenschaft müssen dafür Sorge tragen, dass die Lebensgrundlagen aller Menschen geschützt werden“, sagen die Umweltbeauftragten von Landeskirche und Bistum, Sibylle Wiesemann und Steffen Glombitza, in einem gemeinsamen Statement.
Geplant ist ein Klimagebet vor der Stiftskirche Neustadt um 16.30 Uhr mit dem Neustadter Dekan Andreas Rummel. Im Anschluss daran lädt die Fridays-for-Future-Gruppe Neustadt zu einer Klima-Demonstration ein. Auch in Landau startet um 15.30 Uhr eine Demonstration. Gerade jetzt sei es wichtig, öffentlich zu zeigen, dass viele Menschen von der Politik wirksamen Klimaschutz erwarten, erklärten Wiesemann und Glombitza. Dafür habe die Klima-Allianz-Deutschland ein Forderungspapier an die Politik zusammengestellt. Bistum und Landeskirche sind Mitglied in dem Bündnis aus über 150 zivilgesellschaftlichen Organisationen.
Weiterführende Informationen
Termine für Klimastreiks unter https://www.klima-streik.org/demos