Aktuelles und Presse

Pressemeldungen

 Ernennungsurkunden für Theologen – Personaldezernent freut sich über positive Entwicklung

Starker Jahrgang: Neue Pfarrer treten Dienst an

Zwölf Theologen treten ab 1. März ihren Dienst in der Landeskirche an. Oberkirchenrat Gottfried Müller hat im Landeskirchenrat in Speyer den neuen...

 Landesregierung und evangelische Kirchen stellen Ausstellungsreihe zur Reformationsdekade vor

Brückenschlag von der Reformationszeit zur Gegenwart

Die Landesregierung hat in Mainz eine Ausstellungsreihe zu der von der Evangelischen Kirche in Deutschland ausgerufenen Reformationsdekade...

 Landessieger beim Konficup – auch die besten Fans kommen aus dem Kirchenbezirk Kusel

Altenkirchen-Brücken ist "die Nummer eins der Pfalz"

Landessieger beim diesjährigen Konficup der Evangelischen Kirche der Pfalz sind die Konfirmanden der Kirchengemeinde Altenkirchen-Brücken. Insgesamt...

 "Damit wir klug werden": Fotografenklassen der Berufsbildenden Schule stellen eigene Arbeiten aus

Schüler greifen in Bilderschau Kirchentagsmotto auf

Fotografenklassen der Berufsbildenen Schule Ludwigshafen zeigen Texte und Bilder, die sie im Rahmen des Religions- und Fachunterrichts angefertigt...

 Spendenaktion von Radio Salü hilft in Not geratenen Kindern und deren Familien

"Sternenregen" Symbol für Zusammenhalt in der Gesellschaft

Die Spendenaktion des Vereins "Radio Salü. Wir helfen e.V." unterstützt in Not geratene saarländische Kinder und deren Familien. Die Organisatoren und...

 Informationsveranstaltung für Ehren- und Hauptamtliche

Familienarbeit ist Basis kirchlichen Handelns

An ehren- und hauptamtliche Mitarbeiter richtet sich eine Informationsveranstaltung der Evangelischen Aktionsgemeinschaft für Familienfragen.

 Der Missionarisch-Ökumenische Dienst stellt seine neue Plattform "KiTA-Global.de" auf der Bildungsmesse "didacta" vor

Globales Lernen im Alltag umsetzen

Der Missionarisch-Ökumenische Dienst stellt seine neue Plattform für Erzieherinnen und Erzieher, "KiTA-Global.de", auf der Bildungsmesse "didacta" in...

 Landauer Akademiegespräche fragen nach Friedens- und Gewaltpotenzial der Religionen

Diskussionsrunde: Wie gefährlich sind Religionen?

In der Reihe der "Landauer Akademiegespräche" wird nach dem Friedens- und Gewaltpotenzial der Religionen gefragt.

 Aufruf des Kirchenpräsidenten: Im Gottesdienst der verfolgten Christen gedenken

Reminiszere: Für Glaubensgeschwister beten

Kirchenpräsident Christian Schad ruft die pfälzischen Kirchengemeinden dazu auf, im Gottesdienst der bedrängten und verfolgten Christen zu gedenken.

 Aktion „Autofasten“ in Speyer eröffnet – Appelle an das Umweltbewusstsein

Weichen stellen für ein besseres Klima

Am Aschermittwoch haben in Speyer Umweltbeauftragte Bärbel Schäfer und Umweltdezernent Michael Gärtner die Aktion "Autofasten" eröffnet. Die in der...