Pressemeldungen

Eva Stern

Eva Stern
Pressesprecherin

+49 6232 667-142

MAIL

Hans Dieter Holtz. Foto: Privat

Hans Dieter Holtz gestorben

Die Landeskirche trauert um den mit 91 Jahren verstorbenen Oberkirchenrat in Ruhe, der sein Amt von 1970 bis 1998 in der Pfalz ausübte.

Zum Artikel
Spielt Gauleiter-Gattin Hilde Bürckel: Schauspielerin Hannelore Bähr. Foto: Pfalztheater Kaiserslautern

Frauen im Nationalsozialismus

Speyer (lk). Unter dem Titel "Ganz normale Frauen!? - Täterinnen und Mitläuferinnen im Nationalsozialismus und ihr Einfluss bis heute" finden am Freitag und Samstag, 15. und 16. März, ein Theaterstück und ein Vortragsabend in der Unterkirche der Pauluskirche Hambach, Dr. Wirth-Straße 17, in Neustadt statt.

Zum Artikel
Mirjam und Arne Dembek teilen sich seit Oktober 2023 ein Dekansamt. Foto: lk/Iversen

"Wir leben die Team-Arbeit den Gemeinden vor"

Zwei, die sich ein Dekansamt teilen: Das ist seit Mitte 2023 möglich in der Evangelischen Kirche der Pfalz. Mirjam und Arne Dembek sind die Ersten, die als Doppelspitze einen Kirchenbezirk leiten. Wie das läuft, verraten sie im Interview.

Zum Artikel
Schwerpunktland des diesjährigen Weltgebetstags ist Palästina. Grafik: Deutsches Komitee des Weltgebetstags

Beten für den Frieden

Speyer (lk). In mehr als 180 Kirchengemeinden in der Pfalz und Saarpfalz feiern Frauen am Freitag, 1. März, den Weltgebetstag.

Zum Artikel
In der Dreifaltigkeitskirche (v. links): Marianne Wagner, Philipp Loos, Karin Schwartz, Elisabeth Lang, Ulrich Hofeditz, Sarah Schulze und Dorothee Wüst. Foto: Klaus Landry

Wort Gottes hat Nährkraft

Speyer (lk). Die Evangelische Kirche der Pfalz hat drei neue Pfarrerinnen und zwei neue Pfarrer entsendet. Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst sowie Personaldezernentin und Oberkirchenrätin Marianne Wagner überreichten in einer Feierstunde in der Dreifaltigkeitskirche in Speyer die Urkunden.

Zum Artikel
Die Evangelische Kirche der Pfalz und das Bistum Speyer rufen zum Gebet für den Frieden in der Ukraine auf. Foto: Fundus/Klaus Hofacker

Ökumenisches Wort zum 2. Jahrestag des Ukrainekriegs

Speyer (lk/is). "Unfriede herrscht auf der Erde. Kriege und Streit bei den Völkern und Unterdrückung und Fesseln zwingen so viele zum Schweigen." (EG 663.1)

Zum Artikel
Gregor Rehm bildet Jugendliche zu Friedensstiftern aus. Foto: Pressebild

Lösungen ohne Gewalt

Zu Friedensstiftern bildet Gregor Rehm Jugendliche aus, die ein Freiwilliges Soziales Jahr absolvieren. Der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche der Pfalz sieht darin einen Beitrag für ein Bewusstsein, dass weltweit nur gewaltloses Handeln deeskaliert.

Zum Artikel
Predigt in der Turnhalle Rhodt aus der Bütt heraus: Pfarrer Bernd Rapp. Foto: Norman Krauß

Wo Kirche die Menschen trifft

Die St. Georgskirche in Rhodt ist eine Baustelle. Die heimatlose Kirchengemeinde hat aus der Not eine Tugend gemacht. Bei den "Mittendrin-Gottesdiensten" kommt Pfarrer Bernd Rapp dorthin, wo die Menschen sind.

Zum Artikel
Kirchliche Trauung. Foto: Pixabay

Kirchlicher Segen für Kurzentschlossene

Segnungsgottesdienste zum Valentinstag haben Tradition. Pfarrer Matthias Schröder lädt nun am 14. Februar Paare zur kirchlichen Trauung ein – wer will, kann sich auch kurzfristig melden. Ähnliche Aktionen plant für dieses Jahr die Landeskirche – unter anderem auf dem Bad Dürkheimer Wurstmarkt.

Zum Artikel

"Wir übernehmen die Verantwortung"

Mit einer gemeinsamen Stellungnahme haben sich die 20 Landeskirchen und der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland sowie der Bundesvorstand der Diakonie Deutschland am Dienstag (6.2.2024) zu den Ergebnissen der ForuM-Studie zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche und der Diakonie geäußert.

Zum Artikel