Pressemeldungen

- 22.05.2024
Zeitlos gut: "Kirchenmusik Festtage Pfalz" startet
Das große Kirchenmusikfest der Evangelischen Kirche der Pfalz wartet mit einem vielfältigen Konzertprogramm auf. Eröffnet wird es am 8. und 9. Juni mit der Aktion „Oldies but Goldies“, die die 50 wichtigsten Lieder des Evangelischen Gesangbuchs in den Mittelpunkt stellt.
Zum Artikel
- 21.05.2024
Pfälzer Sommermärchen
Mit Rückenwind ins Endspiel: Wir drücken der Elf von Friedhelm Funkel beide Daumen für das Pokalfinale!
Zum Artikel
- 17.05.2024
Flagge zeigen und wählen gehen
Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst und Bischof Dr. Karl Heinz Wiesemann eröffnen gemeinsam die ökumenische Kampagne, mit der die christlichen Kirchen der Pfalz und Saarpfalz ein Zeichen für Menschenwürde und Demokratie und damit gegen politischen Extremismus setzen.
Zum Artikel
- 16.05.2024
Gemeinschaftsgeist und tolle Töne
Hamburg/Speyer. (lk) Rund 17.000 Bläserinnen und Bläser haben Hamburg beim Dritten Deutschen Evangelischen Posaunentag zum Klingen gebracht. Unter ihnen waren 254 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Pfalz. In Erinnerung bleiben Erlebnisse von Gemeinschaft.
Zum Artikel
- 16.05.2024
Von Theater bis Taizé-Lied
Zu Pfingsten veranstalten evangelische und katholische Kirchen in Kaiserslautern sowie im Saarland jeweils eine „Nacht der Kirchen“. Von 18 Uhr bis Mitternacht sind Konzerte, Andachten und mehr zu erleben.
Zum Artikel
- 14.05.2024
Gemeindearbeit ist das A und O
Mitglieder der United Reformed Church in England haben die Evangelische Kirche der Pfalz besucht. Bei den theologischen Konsultationen der Partnerkirchen standen vor allem neue Formen von Kirche im Mittelpunkt – und wie sie umgesetzt werden können.
Zum Artikel
- 07.05.2024
Mehr vom Weniger
Bistum Speyer und Evangelische Kirche der Pfalz unterzeichnen gemeinsam Positionspapier zur Nachhaltigkeit.
Zum Artikel
- 04.05.2024
Viermal Kirche per Fahrrad
Zu Christi Himmelfahrt am Donnerstag, 9. Mai, verlegen Kirchengemeinden in der Pfalz und Saarpfalz traditionell Gottesdienste in die Natur. Neben Burg- und Waldgottesdiensten wird auch geradelt.
Zum Artikel
- 03.05.2024
Mit den Augen der anderen
Vor 75 Jahren gründete eine Kibbuzbewegung die Bildungsstätte Givat Haviva. Sie bemüht sich seit 1963 um den Dialog zwischen Israelis und Arabern, das zeigt eine Ausstellung in der Stiftskirche Neustadt. Die Situation in Nahost fordert die Institution heraus.
Zum Artikel
- 02.05.2024
Mitgliederzahl und Kirchensteueraufkommen niedriger als im Vorjahr
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat heute ihre Mitgliedschaftsstatistik für das Jahr 2023 veröffentlicht.
Zum Artikel