Pressemeldungen

Eva Stern

Eva Stern
Pressesprecherin

+49 6232 667-142

MAIL

Von der Farb­gestaltung von Saal und Altarnische begeistert (von links):  Carsten Heinisch, Pfarrerin Martina Abel und Ute Alt­vater-Riedl. Foto: Reiner Voss

Ausgezeichnete Sanierung

Die Renovierung des Gemeindesaals der Lutherkirche ist mit dem Brillux Design Award 2023 ausgezeichnet worden und kam bei der Vergabe des Architekturpreises Rheinland-Pfalz in die engere Wahl. Die Anerkennungen bedeuten den Verantwortlichen viel – gerade in Zeiten klammer Kassen.

Zum Artikel
Nach jahrelangem Streit haben Kommunen, Kirchen und andere freie Träger eine Vereinbarung getroffen, die zunächst bis zum Jahresende gilt. Foto: Sandra Hirschke / fundus-medien.de

„Ein erster Kompromiss“

Kommunen, Kirchen und freie Träger haben nach langen und schwierigen Verhandlungen übers Geld eine vorläufige Einigung über Personal- und Sachkosten in Kitas gefunden. Trotzdem muss weiterverhandelt werden.

Zum Artikel
(v. l. n. r. Gregor Rehm, Friedrich Kramer, Brigadegeneral Arturas Radvilas, Generalmajor Ruprecht von Buthler). Foto: Litauische Streifkräfte

Dann sind wir im Krieg

Gregor Rehm, Friedensbeauftragter der pfälzischen Landeskirche, hat den EKD-Friedensbeauftragten Friedrich Kramer vier Tage lang auf dessen Reise zu den Nato-Verbänden in Litauen begleitet. Im Interview spricht er über die Wahrnehmung der Bedrohung durch Russland in Litauen, Chancen für den Frieden und welche Rolle Kirche im Kontakt zwischen Militär und Zivilbevölkerung in Deutschland spielen…

Zum Artikel
Kooperieren im Dekanat Bad Bergzabern enger (von links): Almendra Garcia de Reuter, Rainer Brunck, Angela Fabian, Dietmar Zoller, Ute Braune, Stephan Hänlein, Katharina Weber, Stefan Ackermann, Anna Thees und Holger Müller. Foto: Norman Krauß

„Vom Einzelkämpfertum zur Teamarbeit “

Seit einem Vierteljahr erprobt das protestantische Dekanat im südpfälzischen Bad Bergzabern das Konzept des gemeinschaftlich

verwalteten Pfarramts.

Zum Artikel
An Ostern macht Gott uns zu Stehaufmenschen, so Dorothee Wüst in ihrer Osterbotschaft. Foto: Klaus Landry

Dem Tod ins Gesicht lachen

Ostern. Auferstehung. Aufstehen gegen den Tod. Es geht. Das macht Gott. An Ostern. Das feiern wir. Heute. Und morgen. Und alle Tage. Im Angesicht des Todes...

Zum Artikel
Albrecht Bähr, Vorsitzender der Diakonie Pfalz, Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst, Heike Springhart, badische Landesbischöfin, und Urs  Keller, Vorstandsvorsitzender der Diakonie Baden (von links). Foto: EKIBA

Hinsehen und Handeln. Jetzt!

Die ForuM-Studie hat Sexualisierte Gewalt in der Kirche erneut in den Mittelpunkt gerückt. Die pfälzische Landeskirche und ihre Diakonie gehen das Thema selbstkritisch und entschlossen an.

Zum Artikel
Versorgen gut neun Häuser jährlich mit Strom: Die Solarpanele auf dem Dach der Salvatorkirche Ungstein. Foto: Kretzschmar

Denkmal trifft Klimaschutz

Auf der Salvatorkirche in Ungstein wird künftig Strom erzeugt. Investiert haben in die 60 Solarmodule die Stadtwerke Bad Dürkheim, die den Strom einspeisen. Die Kirchengemeinde kassiert dafür Miete. Vor allem der Denkmalschutz wurde zum Streitfall.

Zum Artikel
Dank vielen Zusagen erwartet die Besucher des "kleinen" Kirchentags ein buntes Programm. Collage: Schraß

"Kleiner" Kirchentag will ermutigen

OTTERBACH. Am Sonntag, 23. Juni, wird in Otterbach gefeiert: In Vorbereitung auf den Evangelischen Kirchentag 2025 in Hannover lädt der Landesausschuss "Kirchentag der Evangelischen Kirche der Pfalz", zum "kleinen" Kirchentag ein.

Zum Artikel
Leo entzündet die Kerze. Gemeinsam mit Nike, Lea W., Lea P. und Johannes (v.l.n.r.) bereitet er sich auf die Konfirmation vor. Foto: lk

"Ich wollte selbst 'Ja' zu Gott sagen"

Speyer (lk). Das letzte Licht des Tages scheint durch die Buntglasfenster der Gedächtniskirche. Zwischen den Kirchenbänken ertönen Stimmgewirr und Lachen von 48 Jugendlichen. Gemeinsam mit vielen anderen Mädchen und Jungen werden sie in den kommenden Wochen in den verschiedenen Gemeinden der Evangelischen Kirche der Pfalz konfirmiert.

Zum Artikel
Lara Sturm ist seit März neue Pressesprecherin der Evangelischen Kirche der Pfalz. Foto: privat

Lara Sturm verstärkt das Presseteam der Landeskirche

Das Team "Kommunikation & Presse" der Landeskirche begrüßt einen Neuzugang: Lara Sturm ist seit März als Pressesprecherin tätig.

Zum Artikel