Pressemeldungen


- Seelsorge
- 27.11.2023
Ökumenische Schulseelsorge gibt Handreichung "Krisen in der Schule" heraus
Die Ökumenische Schulseelsorge des Bistums Speyer und der Evangelischen Kirche der Pfalz hat eine praxisorientierte Handreichung "Krisen in der Schule" erarbeitet. Sie enthält hilfreiche Informationen zu den Bereichen Prävention, Intervention und Postvention und soll Schulgemeinschaften dabei unterstützen, Krisensituationen möglichst gut zu meistern.
Zum Artikel
- 25.11.2023
Verbundenheit mit unseren jüdischen Geschwistern
Am letzten Tag ihrer Herbsttagung verabschiedete die Landessynode eine Solidaritätsnote, in der sie sich über das Ausmaß von Gewalt weltweit erschrocken zeigte und sich gegen Antisemitismus aussprach.
Zum Artikel
- 24.11.2023
"Keine bleibende Stadt" – Prio-Prozess startet
Mit großer Mehrheit hat die Landessynode heute einen Priorisierungsprozess beschlossen, der die Arbeit der Evangelischen Kirche der Pfalz bis 2035 nachhaltig verändern wird. Neben vielen Beteiligungsformaten wird im Prozess auch mit "KI"-Unterstützung gearbeitet.
Zum Artikel
- 23.11.2023
Ob Stadt oder auf dem Land: Kirche bleibt präsent
Die Landessynode der Evangelischen Kirche der Pfalz bringt zukunftsgerichtete Veränderungen auf den Weg. Zum Auftakt ihrer Herbsttagung haben die Synodalen zugestimmt, dass Pfarrstellen künftig nach einem anderen Schlüssel verteilt werden.
Zum Artikel
- 23.11.2023
In schwierigen Zeiten konstruktiv zusammenarbeiten
Die evangelischen Kirchen in Rheinland-Pfalz haben zum parlamentarischen Abend nach Mainz eingeladen. In Gesprächen mit Parlamentspräsident Hering und Ministerpräsidentin Dreyer wurden viele Gemeinsamkeiten deutlich.
Zum Artikel
- 23.11.2023
Kirchliches Trauerportal ermöglicht namentliches Gedenken
Am Ewigkeitssonntag, 26. November 2023, bietet das Portal trauernetz.de um 18 Uhr eine besondere Form des digitalen Gedenkens an: eine Chatandacht per Video, bei der Christinnen und Christen online ihrer verstorbenen Angehörigen und Freunde gedenken können. Dieses Angebot ergänzt die traditionellen Gemeindegottesdienste.
Zum Artikel
- Bildung
- 22.11.2023
Raum für Meinungsfreiheit und Kritik
Studie zum Erleben des Religionsunterrichts aus Schülersicht in Rheinland-Pfalz vorgestellt.
Zum Artikel
- 21.11.2023
Herausragende Integrations- und Inklusionsprojekte ausgezeichnet
Ministerpräsidentin Malu Dreyer ehrte sechs Preisträger im Namen der drei Diakonischen Landesverbände in Rheinland-Pfalz mit dem Helmut-Simon-Preis in Mainz.
Zum Artikel
- 20.11.2023
Kirchenpräsidentin Wüst zum Rücktritt der EKD-Ratsvorsitzenden
Die pfälzische Kirchenpräsidentin und Sprecherin des Beteiligungsforums Sexualisierte Gewalt der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) Dorothee Wüst äußert sich zum Rücktritt der EKD-Ratsvorsitzenden Annette Kurschus.
Zum Artikel
- 17.11.2023
Wie Glaube Geschmack gewinnt
Im Dezember starten die "Kurse zum Glauben" in eine neue Runde. Auf unterschiedliche Weise kommen Menschen in Kontakt zu Themen rund um ihren Glauben. Eine Info-Veranstaltung berät nun künftige Kursanbieter*innen.
Zum Artikel