Bindungen festigen – auch mit Tschechien
Sie sind schon lange mit den Pfälzer Geschwistern verbunden: die Böhmischen Brüder. Nun wurde die Partnerschaft auf der Herbsttagung der Landessynode...
Sie sind schon lange mit den Pfälzer Geschwistern verbunden: die Böhmischen Brüder. Nun wurde die Partnerschaft auf der Herbsttagung der Landessynode...
Mit dem Projekt "Käferkarawane" sorgt die Evangelische Kirche der Pfalz für mehr Artenvielfalt rund um Kirchen, Kitas und Gemeindehäuser. Der Auftakt...
Der Arbeitskreis Ukraine der Evangelischen Kirche der Pfalz plant weitere Hilfstransporte. Bis Ende November sammelt er Spenden – und sucht nach ganz...
Mutter Serafima ist Oberin des Erzengel-Michael-Klosters in Odessa. Mit drei Mitarbeitenden aus der Ukraine hat sie die Pfalz besucht - und etwas...
Drei Tage lang trifft die Landessynode auf ihrer Herbsttagung wichtige Entscheidungen für die Evangelische Kirche der Pfalz (Protestantische...
Gott sitzt im Bauwagen, am Küchentisch oder im Café. Kirche lebt nicht nur im Kirchenraum. Die LabORAtorien sind Erprobungsräume, in denen sich "wild...
Für einen Hoffnungsschimmer ist immer die Zeit – jetzt umso mehr. Der Evangelische Kirchentag will 2023 ein Leuchtfeuer sein. Ein Krisentag war er von...
„Kirche ist Zukunft. Glauben leben, Wandel gestalten.“ Die EKD-Synode befasst sich heute mit dem Wandel hin zu einer nachhaltigeren Welt. Die Pfalz...
Das jährlich im Herbst stattfindende Konzertprojekt führt den Evangelischen Oratorien-Chor der Pfalz nach Zweibrücken und Speyer.
Handeln für Frieden sichtbar machen und sich im Gebet verbinden: Dafür steht die Ökumenische Friedensdekade, die dieses Jahr am 6. November beginnt....