Pressemeldungen

Eva Stern

Eva Stern
Pressesprecherin

+49 6232 667-142

MAIL

Was ist Wahrheit?

Wichtiges Thema und spannende Referent*innen vor toller Kulisse: Die Südwestdeutschen Medientage finden zum siebten Mal statt.

Zum Artikel
Goldenes Blech und Kirchentagsgefühle. Foto: Fundus

Jetzt ist die Zeit für Nürnberg

Mit Posaunen, Präsentationen oder Vorträgen im Gepäck: Ab kommenden Sonntag reisen die ersten Mitwirkenden aus Pfalz und Saarpfalz zum Kirchentag in Nürnberg an.

Zum Artikel
Ausbildung abgeschlossen: Lehrkräfte können Krisen besser bewältigen. Foto: Landry

Seelsorge in Schulstress oder Trauer

Sie haben ein gutes Zeugnis bekommen: 25 Lehrerinnen und Lehrer beenden eine ökumenische Fortbildung in Krisen- und Traumabewältigung an Schulen.

Zum Artikel
Motiv Taufkampagne der EKD. Foto: Shutterstock/EKD

Ab ans Wasser!

Je heißer, je nasser: Ob Schwimmbad oder See, im Sommer wird gern gebadet und getaucht. Ende Juni wird dort auch getauft.

Zum Artikel
Oberkirchenrätin Marianne Wagner (links) überreicht Meredith Voßloh die Ernennungsurkunde. Foto: lk/Wagner

Start in die Praxis

Meredith Voßloh startet am 1. Juni ihre praktische Ausbildung für das Pfarramt in der Evangelischen Kirche der Pfalz.

Zum Artikel
Mitglieder des Kita-Teams und Frank Wolf, Gesamtleiter des Kita-Verbunds (vorne). Foto: Prot. Kita-Verbund LU

Ludwigshafener Kita Regenbogen auf zweitem Platz

Die Protestantische Kita Regenbogen in Ludwigshafen-Pfingstweide hat einen zweiten Platz im Wettbewerb "Kita des Jahres 2023" errungen, der mit 10.000 Euro dotiert ist.

Zum Artikel
Foto: © Volker Rahn/fundus-medien.de

Mit falschem Selbstverständnis aufräumen

Vikarin Jasmin Mannschatz will zum theologischen Diskurs mit Blick auf queere Menschen befähigen.

Zum Artikel
Auf ihrer 5. Tagung stellt die 13. Landessynode wichtige Weichen für die zukünftige Arbeit. Foto: view

Landessynode beschließt Gesetzesänderung

Die Landessynode der Evangelischen Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche) hat eine neue Reglung für das Amt der Dekanin und des Dekans beschlossen.

Zum Artikel
Dorothee Wüst. Foto: lk/View

Eine Kirche, die sieht und gesehen wird

Was erwarten Menschen noch von der Kirche? Und was erwartet die Kirche in den kommenden Jahren? Die Landessynode beschäftigte sich mit Zukunfts-Perspektiven.

Zum Artikel
Synodale konnten sich bei einem Workshop selbst ein Bild davon machen, wie Biodiversität auf kirchlichen Grundstücken gefördert werden kann. Foto: view

Nehmt die Zukunft in die Hand!

Die Landessynode hat ein Gesetz zu Klimaschutz und Artenvielfalt beschlossen. Es geht ums Ganze, es geht um die Zukunft der gesamten Schöpfung. Klare Sätze und Ansagen bestimmten den Schwerpunkttag auf der Landessynode. Kirchliches Handeln soll in allen Bereichen klimagerechtes Handeln sein.

 

 

Zum Artikel