Pressemeldungen

Eva Stern

Eva Stern
Pressesprecherin

+49 6232 667-142

MAIL

AdobeStock_645664770_Preview

Katastrophenhilfe für Menschen in Marokko und Libyen

Die Opfer des Erdbebens in Marokko und der Flut in Libyen brauchen dringend Hilfe – 80.000 Euro Soforthilfe von Bistum Speyer, Evangelischer Kirche der Pfalz, Diakonie und Caritas

Zum Artikel

175 Jahre Einsatz für Minderheiten

Jubiläumsfeier und Delegiertenversammlung des Gustav-Adolf-Werks e.V. - Diasporawerk der EKD (GAW) fanden im Tagungshaus „Kloster Neustadt“ in Neustadt an der Weinstraße statt.

Zum Artikel

Ein trauriger, aber nötiger Schritt

Die älteste Kirchenzeitung Deutschlands wird Ende Dezember ein letztes Mal erscheinen. Die Gründe: Der veränderte Zeitungsmarkt, Rückgang der Abo-Zahlen und der Einnahmen. "Es tut auch mir in der Seele weh", bedauert Kirchenpräsidentin Wüst, "aber es gab keine Alternative".

Zum Artikel
"Stop Ecocide" will, dass Umweltkriminalität stärker geahndet wird. Foto: Pixabay/Silke

Umweltkriminalität soll international strafbar werden

Die Evangelische Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche) und das Bistum Speyer unterstützen die Forderung, den sogenannten Ökozid in den Katalog der schwersten Verbrechen des internationalen Strafgerichtshofs aufzunehmen. Im Vorfeld des globalen Klimastreiks am 15. September sind sie eine Partnerschaft mit der Initiative „Stop Ecocide“ eingegangen und haben ein entsprechendes Manifest…

Zum Artikel
Hinter jedem Eck lauert Wissen: Archivschränke (Foto: mw)

Mehr als irgendwas mit Büchern

Sie sitzen schon länger in einem Haus: Das Religionspädagogische Zentrum (RPZ) Speyer und die landeskirchliche Bibliothek- und Medienzentrale (BMZ). Nun ist aus den zwei Bibliotheken ein neues Bildungszentrum geworden. Darin sitzt ein neuer Leiter: Peter Busch. Im Gespräch verrät er, was er zwischen Büchern, Medien und Schule so vorhat.

Zum Artikel
Handeln statt reden fordern am Freitag die Protestierenden. Foto: Rolf Oeser/fundus-medien.de

Auf die Straße für echten Klimaschutz

Die Evangelische Kirche der Pfalz und das Bistum Speyer unterstützen den Aufruf zum globalen Klimastreik am 15. September 2023. "Fridays For Future" und ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis fordern Politik und Wirtschaft zum schnellen Handeln auf.

Zum Artikel
Digitalisierung im Bereich Bildung: Lernen vor dem Bildschirm. Foto: Pixabay

Die Landeskirche geht in die Bildungsoffensive

Nicht nur zum Weltalphabetisierungstag am 8. September und zum Schulbeginn nach den Sommerferien: Das Thema Bildung ist dauerhaft aktuell. Die Landeskirche hat eine Bildungsoffensive gestartet.

Zum Artikel

175 Jahre GAW Pfalz und die bundesweite Delegiertenversammlung des GAW

Im September 2023 finden in Neustadt an der Weinstraße zwei Veranstaltungen des Gustav-Adolf-Werks (GAW) statt.

15. – 17. September: Feierlichkeiten 175 Jahre GAW Pfalz (1848-2023)

17. – 19. September: bundesweite Delegiertenversammlung des GAW der Evangelischen Kirche in

Deutschland (EKD).

Zum Artikel
Händchen halten mit der Regenbogenflagge nachempfundenen Armbändern

Landauer Dekan: „Gottes Segen gilt allen liebenden Menschen.“

Der Landauer Oberbürgermeister hat eine Diskussion über die Haltung von Kirchen und Religionsgemeinschaften zu Homosexualität und gleichgeschlechtlicher Ehe angestoßen. Die Position der Landeskirche macht Volker Janke deutlich.

Zum Artikel
Wie geht es weiter mit der Gesellschaft? In der "Politischen Kanzel" sprechen die Gäste über ihre Gedanken. Foto: Pixabay/Luisella Planeta

Ausblicke in die Zukunft

"Gesellschaft im Wandel – Was uns zusammenhält" heißt eine Veranstaltungsreihe, zu der die Protestantische Kirchengemeinde Jockgrim (Kirchenbezirk Germersheim) Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Kirche und Wirtschaft eingeladen hat. Prominentester Gast ist Bundesverkehrsminister Volker Wissing.

Zum Artikel