Pressemeldungen

Eva Stern

Eva Stern
Pressesprecherin

+49 6232 667-142

MAIL

Altkirchenpräsident Eberhard Cherdron: Foto: Landry

Mit Zuversicht und Gottvertrauen

Altkirchenpräsident Eberhard Cherdron wird 80 Jahre alt.

Zum Artikel
Landessynode. Foto: lk/Wagner

Prioritäten für die Zukunft

Die 13. Landessynode tagt vom 23. bis 25. November zum sechsten Mal. Im Mittelpunkt steht ein Priorisierungsprozess, der die Landeskirche zukunftsfähig machen soll.

Zum Artikel
Rosetten-Fenster in der Gedächtniskirche in Speyer. Foto: lk/Landry

Kirchenräume lebendig machen

Der neue Ausbildungskurs für angehende Kirchenführer*innen der Evangelischen Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft startet im Februar 2024.

Zum Artikel
Insgesamt sechs Kameras fingen den Gottesdienst ein. Alle Fotos: lk/Wagner

"Eine schöne Herausforderung"

Der Fernsehgottesdienst zum Reformationstag "Hör mal zu. Wie Worte wirken" im "Ersten" kam dieses Jahr aus der Ludwigshafener Friedenskirche. In einer Stunde Sendezeit steckt ein knappes Jahr Arbeit. Ein Blick hinter die Kulissen.

Zum Artikel

Goldmomente im Oktober

Unsere Vikarin Elisabeth Lang ist für drei Monate in Hamburg bei der Ritualagentur "st. moment". Was das ist und was sie dort erlebt, erzählt sie hier.

Zum Artikel

Appell für menschen- und lebensfreundlichere Klimapolitik

Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst gehört zu den Erstunterzeichner*innen des Aufrufs.

Zum Artikel
Der Landeskirchenrat am Domplatz in Speyer

Landeskirchenrat erneut ausgezeichnet

Der Landeskirchenrat der Evangelischen Kirche der Pfalz ist zum sechsten Mal mit dem Zertifikat zum Audit Beruf und Familie der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung ausgezeichnet worden.

Zum Artikel
Anna-Nicole Heinrich drückt den Startknopf für das Philippus-Projekt.

EKD-Präses: „Wo die Pfalz ist, da ist vorne.“

In der Evangelischen Kirche der Pfalz gibt es Grund zu feiern. Mit Buzzer, Konfetti und Party ist das seit zwei Jahren vorbereitete Mitgliederkommunikationsprojekt „Philippus“ offiziell in Funktion gesetzt worden. Den Startknopf drückte Anna-Nicole Heinrich, Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).

Zum Artikel
Kerzen in der Dunkelheit

Gebet für Opfer und Angehörige

Fast genau 50 Jahre nach dem „Jom-Kippur-Krieg“ wird der Nahe Osten erneut von Gewalt erschüttert. Am jüdischen Fest „Simchat Tora“ fliegen Raketen, donnern Schüsse, sterben Menschen. Ein Gebet im Angesicht von Leid und Gewalt.

Zum Artikel

„Innovativer und ansprechender“

Homepage zum Gebäudeprozess 2030 der Landeskirche neu überarbeitet – Arbeitsgruppen mit unterschiedlichem Tempo

Zum Artikel