Pressemeldungen

Eva Stern

Eva Stern
Pressesprecherin

+49 6232 667-142

MAIL

„Innovativer und ansprechender“

Homepage zum Gebäudeprozess 2030 der Landeskirche neu überarbeitet – Arbeitsgruppen mit unterschiedlichem Tempo

Zum Artikel

Partnerschaft der Kirchen stärken

Trinationales Martin-Butzer-Treffen in England sorgt für Impulse

Zum Artikel
Elisabeht Utech-Kieckhoefel und Ilmar Kieckhoefel. Foto: Thorsten Wolf

Mit Gitarre und Applaus in der alten Heimat

Eine Pfarrerin und zwei Pfarrer aus Brasilien haben sich aufgemacht, um in der Pfalz zu wirken. Seit Frühjahr weht dank Leandro Hofstätter, Elisabeht Utech-Kieckhoefel und Ilmar Kieckhoefel in zwei Kirchengemeinden und Kirchenbezirken ein südamerikanischer Wind.

Zum Artikel

Partnerschaft mit Tradition und Zukunft

Die Landeskirchenräte der Evangelischen Kirche der Pfalz und der Landeskirche Anhalts trafen sich in Speyer.

Zum Artikel
Gregor Rehm. Foto: privat

Kirche für eine antirassistische, antifaschistische und integrative Friedensarbeit

Die Evangelische Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche) distanziert sich erneut von der Demonstration "Ramstein schließen – Ami Go Home".

Zum Artikel
Das Ziel des Werktags: Gemeinsam mit anderen Menschen Ideen entwickeln. Bild: Pixabay

Nachdenken über die Kirche von morgen

Unter dem Titel „WERKTAG: Eintauchen in die Zukunft der Kirche“ findet am 7. Oktober von 9.30 – 15 Uhr ein Inspirations- und Begegnungstag im „Freischwimmer“ in Ludwigshafen statt. An diesem besonderen Ort, einem ehemaligen Schwimmbad, soll eingetaucht werden in Ideen, Gedanken und Impulse rund um die Kirche von morgen und Lust geweckt werden auf ihre Zukunft.

Zum Artikel
Mitgliederrat: Die Kirche will sich weiter öffnen. Foto: FUNDUS/Solveig Grahl

Erfahrungen mit Kirche gesucht

Die Evangelische Kirche der Pfalz schreibt 600 Mitglieder an, um sie für einen Mitgliederrat zu gewinnen. Dieser soll nach einem Beschluss der Landessynode ab 2024 an dem Priorisierungsprozess der Landeskirche beteiligt werden.

Zum Artikel
Auf dem Podium im Alten Stadtsaal (von links): Günther Beckstein, Dorothee Wüst, Moderator Peter Eichhorn, Karl-Heinz Wiesemann und Dorothea Sattler. Foto: Landry

Gottvertrauen ausstrahlen

Die Kirche muss besser kommunizieren und Menschen gezielter ansprechen. Das war ein Ergebnis des Podiums "Was wird aus unseren Kirchen?" in Speyer.

Zum Artikel

Ankommen im Team

Unsere Vikarin Elisabeth Lang ist für drei Monate in Hamburg. Sie absolviert ihr Spezialvikariat bei der Ritualagentur "st. moment". Was das ist, was Elisabeth alles erlebt und was sie aus dem fernen Norden mit zurück in die Pfalz bringt, erzählt sie in den nächsten Wochen hier.

Zum Artikel
Mahner für den Frieden: Der neue Friedensreferent der Evangelischen Kirche der Pfalz - Gregor Rehm, Foto: Enrico Markx

Neuer Friedensbeauftragter wird offiziell eingeführt

Am kommenden Sonntag wird Gregor Rehm in einem Gottesdienst in der Gedächtniskirche in Speyer offiziell in sein neues Amt eingeführt. Damit ist Rehm ganz offiziell das, was er seit dem Tod seines Vorgängers, Pfarrer Detlev Besier, bereits kommissarisch gewesen ist: Friedensbeauftragter der Evangelischen Kirche der Pfalz.

Zum Artikel