Pressemeldungen


- 05.10.2023
Kirche für eine antirassistische, antifaschistische und integrative Friedensarbeit
Die Evangelische Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche) distanziert sich erneut von der Demonstration "Ramstein schließen – Ami Go Home".
Zum Artikel
- 04.10.2023
Nachdenken über die Kirche von morgen
Unter dem Titel „WERKTAG: Eintauchen in die Zukunft der Kirche“ findet am 7. Oktober von 9.30 – 15 Uhr ein Inspirations- und Begegnungstag im „Freischwimmer“ in Ludwigshafen statt. An diesem besonderen Ort, einem ehemaligen Schwimmbad, soll eingetaucht werden in Ideen, Gedanken und Impulse rund um die Kirche von morgen und Lust geweckt werden auf ihre Zukunft.
Zum Artikel
- 29.09.2023
Erfahrungen mit Kirche gesucht
Die Evangelische Kirche der Pfalz schreibt 600 Mitglieder an, um sie für einen Mitgliederrat zu gewinnen. Dieser soll nach einem Beschluss der Landessynode ab 2024 an dem Priorisierungsprozess der Landeskirche beteiligt werden.
Zum Artikel
- 28.09.2023
Gottvertrauen ausstrahlen
Die Kirche muss besser kommunizieren und Menschen gezielter ansprechen. Das war ein Ergebnis des Podiums "Was wird aus unseren Kirchen?" in Speyer.
Zum Artikel
- 22.09.2023
Ankommen im Team
Unsere Vikarin Elisabeth Lang ist für drei Monate in Hamburg. Sie absolviert ihr Spezialvikariat bei der Ritualagentur "st. moment". Was das ist, was Elisabeth alles erlebt und was sie aus dem fernen Norden mit zurück in die Pfalz bringt, erzählt sie in den nächsten Wochen hier.
Zum Artikel
- 21.09.2023
Neuer Friedensbeauftragter wird offiziell eingeführt
Am kommenden Sonntag wird Gregor Rehm in einem Gottesdienst in der Gedächtniskirche in Speyer offiziell in sein neues Amt eingeführt. Damit ist Rehm ganz offiziell das, was er seit dem Tod seines Vorgängers, Pfarrer Detlev Besier, bereits kommissarisch gewesen ist: Friedensbeauftragter der Evangelischen Kirche der Pfalz.
Zum Artikel
- 19.09.2023
Katastrophenhilfe für Menschen in Marokko und Libyen
Die Opfer des Erdbebens in Marokko und der Flut in Libyen brauchen dringend Hilfe – 80.000 Euro Soforthilfe von Bistum Speyer, Evangelischer Kirche der Pfalz, Diakonie und Caritas
Zum Artikel
- 19.09.2023
175 Jahre Einsatz für Minderheiten
Jubiläumsfeier und Delegiertenversammlung des Gustav-Adolf-Werks e.V. - Diasporawerk der EKD (GAW) fanden im Tagungshaus „Kloster Neustadt“ in Neustadt an der Weinstraße statt.
Zum Artikel
- 14.09.2023
Ein trauriger, aber nötiger Schritt
Die älteste Kirchenzeitung Deutschlands wird Ende Dezember ein letztes Mal erscheinen. Die Gründe: Der veränderte Zeitungsmarkt, Rückgang der Abo-Zahlen und der Einnahmen. "Es tut auch mir in der Seele weh", bedauert Kirchenpräsidentin Wüst, "aber es gab keine Alternative".
Zum Artikel
- 14.09.2023
Umweltkriminalität soll international strafbar werden
Die Evangelische Kirche der Pfalz (Protestantische Landeskirche) und das Bistum Speyer unterstützen die Forderung, den sogenannten Ökozid in den Katalog der schwersten Verbrechen des internationalen Strafgerichtshofs aufzunehmen. Im Vorfeld des globalen Klimastreiks am 15. September sind sie eine Partnerschaft mit der Initiative „Stop Ecocide“ eingegangen und haben ein entsprechendes Manifest…
Zum Artikel