Glaube und Leben
Kunst und Kirche
Die landeskirchliche Beauftragte für Kunst und Kirche, Birgit Weindl, bietet Kirchengemeinden und allen Arbeitsfeldern der Landeskirche ästhetisch-theologische Beratung
- für die Neu- und Umgestaltung von kirchlichen Räumen
- bei der Frage nach neuen Nutzungskonzepten von Kirchenräumen in enger Kooperation mit der Bauabteilung und der dort angesiedelten „Arbeitsgruppe zur zukünftigen Nutzung kirchlicher Räume“, in welcher auch die Gemeindeberatung und die Stelle für Fundraising involviert ist
- bei der Anschaffung von Altar, Taufstein, Ambo, Paramenten, Tauf- und Abendmahlsgerät oder
- der künstlerischen Gestaltung von Glasfenstern und der Anschaffung von Kunstgegenständen.

Die Kunstbeauftragte unterstützt Kirchengemeinden
- im Dialog von zeitgenössischer Kunst und Kirche
- bei der Vorbereitung und Ausführung von temporären Kunstprojekten im Kirchenraum und deren Vermittlung in Form eines Begleitprogramms
- durch Vorträge, Workshops, Exkursionen und Atelierbesuche.
In einem zweijährigen Turnus findet in Kooperation mit der Arbeitsstelle Bildung und Gesellschaft eine zertifizierte kirchenpädagogische Ausbildung nach den Richtlinien des Bundesverband Kirchenpädagogik e.V. statt. Einen "Werbefilm" zur kirchenpädagogischen Ausbildung finden Sie in der Mediathek.
Neben der Kunstbeauftragten sind in der Region Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner aus dem Forum Kunst und Kirche:
Region Ost: Cornelia Zeißig (cornelia.zeissig@evkirchepfalz.de)
Region Süd: Dr. Friedrich Schmidt-Roscher (pfarramt.hassloch.4@evkirchepfalz.de)
Flyer Kunst und Kirche - Kirchenräume gestalten (PDF-Datei, 600 KB)
Flyer „Kirchenräume lebendig machen“ - Kirchenpädagogische Aus- und Fortbildung in evangelischen und katholischen Kirchen (PDF-Datei, 335 KB)
Beispiele künstlerischer Raumgestaltung in Pfälzer Kirchen
Die Roll-Ups, welche die Projekte vorstellen, können – auf Wunsch ergänzt mit einem Vortrag oder einem Beratungsangebot - kostenfrei ausgeliehen werden bei Birgit.Weindl@evkirchepfalz.de.