Pressemeldungen

Eva Stern

Eva Stern
Pressesprecherin

+49 6232 667-142

MAIL

So könnten auch die Kirchenführerinnen und -führer 2022 aussehen: Im Mai 2019 feierten 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihren Abschluss, zertifiziert vom Ökumenischen Bundesverband Kirchenpädagogik.

Kirchenräume lebendig machen

In einer anderthalbjährigen Aus- und Fortbildung können sich Interessierte als Kirchenführerin oder Kirchenführer in evangelischen und katholischen Kirchen qualifizieren – Schnuppertag im November.

Zum Artikel
Evangelische Bischöfinnen und Kirchenpräsidenten fordern eine europäische Lösung bei der Verteilung der Flüchtlinge nach dem Brand im griechischen Lager Moria.

„Es muss endlich geholfen werden“

Nach dem Brand im griechischen Flüchtlingslager Moria appellieren die leitenden evangelischen Geistlichen gemeinsam für eine europäische Lösung.

Zum Artikel
Eingangstür der Gedenkstätte der Opfer des Nationalsozialismus in Neustadt.

„Erinnern. Erhalten. Neu denken“

Am Tag des offenen Denkmals öffnet die Neustadter Gedenkstätte für Opfer des Nationalsozialismus – Anmeldung erforderlich.

Zum Artikel
Laden zum dritten Mal zur Aktion „Trendsetter Weltretter“ für einen nachhaltigen Lebensstil ein: Die Umweltbeauftragten der Evangelischen Kirche der Pfalz und des Bistums Speyer, Sibylle Wiesemann und Steffen Glombitza. Foto: lk/is.

Tägliche Impulse lassen "Einfach anders essen"

Die ökumenische Mitmachaktion der pfälzischen Kirchen „Trendsetter Weltretter“ startet mit täglichen Impulsen unter dem Motto „Einfach anders essen“.

Zum Artikel
Kennt sich mit Fundraising aus: Pfarrerin Cornelia Zeißig in der Friedenskirche Ludwigshafen. Foto lk/Rummel.

Fundraising-Fachtag unter dem Motto „Heiliges und Schönes“

In Ludwigshafen haben Interessierte die Themen „Kirchliche Räume bewahren, gestalten – oder aufgeben“ diskutiert.

Zum Artikel
Kirchenpräsident Christian Schad. Foto: lk/Rothermel

„Ich glaube, darum rede ich“

Kirchenpräsident Schad auf der Suche nach Wegen aus der Gotteskrise.

Zum Artikel
Dekan Axel Brecht und Pfadfinder. Foto: lk/Rummel.

Lebensstil nachhaltig ändern

Kirchenvertreter appellieren am ökumenischen Tag der Schöpfung in Landau eindringlich für Umweltschutz und Nachhaltigkeit.

Zum Artikel
Personalwechsel im Vorstand der Diakonissen Speyer (v.l.n.r.): Kauderer, Pfeuffer, Geisthardt, Wien, Burger und Kirchenpräsident Schad.

Neue Personen und Struktur im Gesamtvorstand

Kirchenpräsident Schad hat Günter Geisthardt, den Theologischen Vorstand der Diakonissen Speyer, verabschiedet und den zukünftigen Gesamtvorstand ins Amt eingeführt. Erstmals steht eine Diakonisse, Oberin Isabelle Wien, dem Sozialunternehmen vor.

Zum Artikel
Feierten 25 Jahre Gleichstellungsarbeit der Landeskirche (v.l.n.r.): Referentin Bergmann von der EKD, Gleichstellungsbeauftragte Heinemeyer, Kirchenpräsident Schad.

Einssein in Christus – facettenreiche Geschlechtergerechtigkeit

Die Evangelische Kirche der Pfalz hat in Bad Dürkheim „25 Jahre Gleichstellungsstelle“ gefeiert.

Zum Artikel
Kandidiert für das Amt des pfälzischen Kirchenpräsidenten: Albrecht Bähr.

Sieben Fragen an … Kandidat Albrecht Bähr

Die Landessynode der Evangelischen Kirche der Pfalz wählt eine neue Kirchenpräsidentin oder einen neuen Kirchenpräsidenten. Wir haben den drei Kandidierenden vorab die gleichen Fragen gestellt: Die Antworten von Albrecht Bähr.

Zum Artikel