Pressemeldungen

Eva Stern

Eva Stern
Pressesprecherin

+49 6232 667-142

MAIL

Hessische und pfälzische Kirchenpräsidenten, Jung (l.) und Schad (r.), fordern mit dem rheinischen Präses Rekowski (nicht im Bild) eine  humanitäre Flüchtlingspolitik von Ministerpräsidentin Dreyer.

Europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik gefordert

Die drei Leitenden Geistlichen der Evangelischen Kirchen Rheinland-Pfalz haben sich bestürzt über die Zustände in Moria gezeigt. In einem Brief an die Ministerpräsidentin Malu Dreyer fordern sie eine europäische Asyl- und Flüchtlingspolitik.

Zum Artikel
Kirchenpräsident Christian Schad gratuliert Oberkirchenrätin Dorothee Wüst zur Wahl. Foto: lk/Landry.

Nötig sind: Gespräche, Gespräche, Gespräche

Bei der Wahl um die Nachfolge von Kirchenpräsident Christian Schad hat sich die Synode für Oberkirchenrätin Dorothee Wüst entschieden.

Zum Artikel
Die neue juristische Oberkirchenrätin der pfälzischen Landeskirche: Bettina Wilhelm.

Auf schmerzhafte Veränderungen einstellen

Die Mitglieder der Landessynode haben Bettina Wilhelm als Nachfolgerin für den juristischen Oberkirchenrat Dieter Lutz gewählt.

Zum Artikel
Kirchenpräsident Christian Schad bei seiner Rede vor der Landessynode.

„Das Evangelium ist existenzrelevant“

Im Rahmen der Landessynode hat Kirchenpräsident Christian Schad die Bedeutung des Evangeliums für die Menschen in Zeiten der Corona-Pandemie hervorgehoben.

Zum Artikel
In Corona-Zeiten auch als Livestream im Internet und in der Gedächtniskirche: Die Landessynode der Evangelischen Kirche der Pfalz am 19. September.

Wahl wird live im Internet übertragen

Die Landessynode der Evangelischen Kirche der Pfalz entscheidet heute über die Nachfolge von Kirchenpräsident Schad und Oberkirchenrat Lutz. Ein Livestream überträgt die Tagung ins Internet.

Zum Artikel
Stefan Mendling ist neuer Kindergottesdienstpfarrer der Landeskirche. Hier beim digitalen Sofagottesdienst im Mai.

Neuer Beauftragter für Kirche mit Kindern

Stefan Mendling wird Nachfolger der Kindergottesdienstpfarrerin der Landeskirche, Urd Rust.

Zum Artikel
Vielfalt auch bei den Kirchenwahlen-Botschaftern: Archivbild vom Neujahrsempfag 2020 mit Kirchenpräsident Christian Schad (4.v.l.) und Projektleiterin Mechthild Werner (5.v.l.).

Augen auf für neue Wege bei der Kandidatensuche

Bis 4. Oktober können Ehrenamtliche für das neue Presbyterium in den Kirchengemeinden vorgeschlagen werden. Der Beauftragte für Interkulturalität, Arne Dembek, lenkt den Blick auf Menschen, die Kirche vielfältig machen.

Zum Artikel
Thomas Posern stellt im rheinland-pfälzischen Landtag das Impulspapier „Zur Zukunft der Demokratie in Rheinland-Pfalz“ vor.

Demokratie ist kein Selbstläufer

Im Plenarsaal des rheinland-pfälzischen Landtags ist im Rahmen einer Dialogveranstaltung das Impulspapier „Zur Zukunft der Demokratie in Rheinland-Pfalz“ vorgestellt worden.

Zum Artikel
Gemeinschaftlicher Gesang mit Kirchenpräsident Schad (oben links) und Domprediger Müller (oben rechts) vor dem Berliner Dom.

Heilsame Kräfte des Beistands, der Unterstützung und Hilfe

Kirchenpräsident Christian Schad hat im Rahmen eines Bach-Kantaten-Gottesdienstes in Berlin gepredigt.

Zum Artikel
Ab Spätsommer 2021 neuer Dekan in Neustadt: Andreas Rummel.

Rummel zum Dekan in Neustadt gewählt

Bei der Dekanswahl hat sich die Bezirkssynode Neustadt an der Weinstraße für Pfarrer Andreas Rummel entschieden. Er tritt im Spätsommer 2021 die Nachfolge von Armin Jung an.

Zum Artikel