Pressemeldungen


- 19.11.2020
Dunkle Kapitel aufhellen – Erinnerung als Verpflichtung
Eberhard Dittus ist Beauftragter für die Gedenkstättenarbeit der Evangelischen Kirche der Pfalz. In einem Film der NS-Gedenkstätte in Neustadt erinnern Augenzeugen an das Schicksal der deportierten Juden nach Gurs.
Zum Artikel
- 19.11.2020
Jugend lässt Klimawandel nicht aus den Augen
Unter dem Hashtag #meinZukunftsklima hat die Evangelische Jugend der Pfalz vor einem Jahr eine Kampagne zum Klimawandel gestartet. In einer digitalen Konferenz zeigen Jugendliche die Ergebnisse – Prominente geben Impulse.
Zum Artikel
- 18.11.2020
Synode wird nochmals gekürzt und live gestreamt
Die Landessynode der Evangelischen Kirche der Pfalz entscheidet am Samstag über den Doppelhaushalt, digitale Synoden sowie die Nachfolge von Oberkirchenrätin Dorothee Wüst. Die nochmals verkürzte Tagung wird live im Internet übertragen.
Zum Artikel
- 17.11.2020
Hörendes Herz für Studierende
Personalwechsel in der Studierendenseelsorge der Universität Kaiserslautern: Pfarrerin Britta Geburek-Haag folgt auf Pfarrer Eckart Stief, der in den Ruhestand verabschiedet wurde.
Zum Artikel
- 15.11.2020
Zukunft OFFen?
Der Buß- und Bettag thematisiert in diesem Jahr das Leben zwischen Sicherheit und Ungewissheit, zwischen On und Off. Gottesdienste und Andachten blicken auf die Zukunft von Studierenden und Beschäftigten.
Zum Artikel
- 14.11.2020
Landeskirche und Bistum wollen weiter „zusammen_wachsen“
Kirchenpräsident Christian Schad hat sich mit einem Grußwort an die Diözesanversammlung für das ökumenische Miteinander eingesetzt.
Zum Artikel
- 09.11.2020
Die Kirchenbünde weiter zusammenwachsen lassen
Kirchenpräsident Christian Schad hat in einer Videokonferenz seinen letzten Präsidiumsbericht der Vollkonferenz der Union Evangelischer Kirchen in Deutschland vorgelegt.
Zum Artikel
- 09.11.2020
Die Frage nach der gemeinsamen Mitte verbindet
Kirchenpräsident Christian Schad hat sich in seinem Bericht über die Catholica-Arbeit unverzagt ökumenisch gezeigt.
Zum Artikel
- 09.11.2020
Zeichen der Solidarität und des Beistands
Der pfälzische Kirchenpräsident Christian Schad und der Speyerer Bischof Karl-Heinz Wiesemann laden alle Christinnen und Christen zum täglichen ökumenischen Gebet in Zeiten von Corona ein.
Zum Artikel

- 08.11.2020
Das „Schweizer Taschenmesser“ unter den Pfälzer Bezirkskantorinnen
Oberkirchenrat Manfred Sutter hat Bezirkskantor Maurice Croissant in einem musikalischen Festgottesdienst mit dem Titel „Kirchenmusikdirektor“ geehrt.
Zum Artikel