Pressemeldungen

Eva Stern

Eva Stern
Pressesprecherin

+49 6232 667-142

MAIL

Nach 33 Jahren im Dienst der Landeskirche: Oberkirchenrat Dieter Lutz wird verabschiedet. Foto: lk/Keßler-Papin.

Jahrzehnte für Rechtssicherheit und Transparenz gesorgt

Oberkirchenrat Dieter Lutz wird bei einem Streaming-Gottesdienst in der Gedächtniskirche in den Ruhestand verabschiedet. Bettina Wilhelm übernimmt ab Neujahr das Amt als juristische Dezernentin.

Zum Artikel
Archivbild: Kirchenpräsident Jung, Ministerpräsidentin Dreyer und Kirchenpräsident Schad (v.l.n.r.). Foto: Stefan F. Sämmer.

Aufruf zu Geduld und Solidarität in der Pandemie

Ministerrat und evangelische Kirchen in Rheinland-Pfalz haben sich in einer Videokonferenz über die aktuelle Corona-Situation ausgetauscht. Landesregierung und evangelische Kirchen rufen zu Geduld und Solidarität in der Pandemie auf.

Zum Artikel
Zieht eine positive Bilanz nach den Kirchenwahlen 2020: Beate Martin.

Kirchenwahlen zeigen mehr Zusammenhalt als Ängste

Die Evangelische Kirche der Pfalz zieht trotz der Erschwernisse durch die Corona-Krise eine positive Bilanz aus den Wahlen der neuen Presbyterien für knapp 400 Kirchengemeinden.

Zum Artikel
"Damit die Freude bleibt". Supervisionsangebote der Evangelischen Kirche der Pfalz. Foto: lk/Diakonie.

„Damit die Freude bleibt“

Am 5. Dezember ist Internationaler Tag des Ehrenamtes. Ein neues Supervisionsangebot der Landeskirche soll Ehrenamtliche nun bei ihrer wichtigen Arbeit unterstützen.

Zum Artikel
Familiengottesdienst online mit Nikolaus-Rallye durch Germersheim - ein Beispiel für evangelische Aktionen rund um den 2. Advent in der Pfalz und Saarpfalz.

Auf den Spuren von Nikolaus

Rund um den 2. Advent haben die Kirchengemeinden und Dienste der Evangelischen Kirche der Pfalz Nikolaus-Aktionen, Formate für Kinder oder Stationenwege vorbereitet. In Audio-Interviews wurden Ludwigshafener gefragt, was sie in Corona-Zeiten beschäftigt.

Zum Artikel
Foto lk

Kirchenpräsident Schad ruft zum Gebet auf

Erschüttert von der Tat in der Trierer Fußgängerzone mit zahllosen Toten und Verletzten, ruft Kirchenpräsident Christian Schad zum Gebet auf.

Zum Artikel
Kirchenpräsident Christian Schad beim Öffnen der Stimmzettel in der Jona-Kirchengemeinde Ludwigshafen. Foto: lk/Jahn

32 Prozent Beteiligung bei den Kirchenwahlen in der Pfalz

Aufgrund der Corona-Pandemie hat die Evangelische Kirche der Pfalz bei den Kirchenwahlen 2020 vollständig auf Briefwahl gesetzt. Am 1. Advent wurden die neuen Presbyterien in den Kirchengemeinden der Pfalz und Saarpfalz gewählt.

Zum Artikel
Der ehemalige Westwall als Bildungs- und Lernort.

Friedensverantwortung hat eine religiöse Dimension

In einer digitalen Veranstaltung haben die Friedensakademie Rheinland-Pfalz und die Evangelische Akademie Anregungen gegeben, wie man den Westwall für friedenspolitische Bildungsarbeit nutzen kann.

Zum Artikel
Kreativ im Advent: Die pfälzischen und saarpfälzischen Kirchengemeinden und Dienste stimmen auf den 1. Advent ein.

Wenn sich die Adventskalendertürchen öffnen

Die Kirchengemeinden, Dienste und Jugendzentralen der Evangelischen Kirche der Pfalz stimmen mit kreativen und digitalen Adventskalendern, Musik auf den Straßen oder einem Stationenweg auf die Adventszeit ein.

Zum Artikel
Der pfälzische Kirchenpräsident Christian Schad  und Cornelia Füllkrug-Weitzel, die Präsidentin von Brot für die Welt, eröffnen die 62. Spendenaktion in Speyer.

Kindern Zukunft schenken

Die Präsidentin von Brot für die Welt, Cornelia Füllkrug-Weitzel, und Kirchenpräsident Christian Schad haben in einem Fernsehgottesdienst aus der Gedächtniskirche in Speyer die 62. Aktion von Brot für die Welt eröffnet.

Zum Artikel