Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst und Oberkirchenrätin Marianne Wagner überreichten in einer Feierstunde die Ernennungsurkunden.

Speyer (lk). Viele Menschen seien in diesen Tagen ohne Hoffnung in einer Welt voller Angst, Irritationen und realen Ängsten angesichts von Kriegsbedrohungen, sagte Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst. Jugendliche begegneten auf Social Media, insbesondere Tiktok, nicht nur lebensbejahenden Inhalten, sondern auch Druck und Hass in Endlosschleifen, was sie als „toxisch“ bezeichnete. Statt Orientierung zu geben, würden hier vor allem Gefühle bedient.

Bei dem von den dreien gewählten Berufsweg hätten Angst und Sorge jedoch nicht das letzte Wort. Verkündigungshandeln, ob analog oder digital, sei „ein enormes Pfund, mit dem wir wuchern können“, so Wüst. Sie ermunterte, sich von den enger werdenden finanziellen und personellen Räumen von Kirche nicht frustrieren zu lassen. „Die Freiheit eines Christenmenschen, die Vergewisserung im Glauben, kann uns niemand nehmen“, so die Kirchenpräsidentin.

Meredith Schellhaas wird mit 70 Prozent ihrer Stelle Pfarrerin zur Dienstleistung im Dekanat An Alsenz und Lauter. Mit 30 Prozent ist sie für digitale Verkündigung in der Landeskirche zuständig. Schellhaas studierte Theologie in Wuppertal, Heidelberg, Wien und Bonn. Die 27-Jährige gebürtige Aachenerin wohnt in Weilerbach.

Tobias Maurer wird zunächst Religionsunterricht an der Speyerer Fachschule für Sozialwesen der Diakonissen Speyer geben. Er ist dem Amt für Religionsunterricht am Religionspädagogischen Zentrum Kaiserslautern zugeteilt, wo er das Projekt "Fortbildung für die Hosentasche" betreut. Parallel schreibt er an seiner Doktorarbeit. Maurer studierte Theologie in Heidelberg. Der 31-Jährige gebürtige Kaiserslauterer wohnt in Enkenbach-Alsenborn.

Alexander Mannschatz ist dem Kirchenbezirk Homburg zur Dienstleistung zugeteilt. Der 34-Jährige studierte Theologie in Heidelberg, seinem Geburtsort. Er wohnt in Glan-Münchweiler.

Erhalten die Ernennungsurkunde: Drei neue Pfarrer*innen in der Evangelische Kirche der Pfalz (v. l.: Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst, Alexander Mannschatz, Tobias Maurer, Meredith Schellhaas, Oberkirchenrätin Marianne Wagner) Foto: lk/Riesterer