Pressemeldungen

Eva Stern

Eva Stern
Pressesprecherin

+49 6232 667-142

MAIL

Bewerben sich um die Nachfolge des pfälzischen Kirchenpräsidenten (v.l.n.r.): Albrecht Bähr, Marianne Wagner, Dorothee Wüst. Fotos: lk/DWP/Landry.

Drei Personen stehen zur Wahl für das Kirchenpräsidentenamt

Bei der Sondersynode der pfälzischen Landeskirche wird eine neue Kirchenpräsidentin oder ein neuer Kirchenpräsident gewählt. Zwei Kandidatinnen und ein Kandidat stellen sich zur Wahl.

Zum Artikel
Bewerben sich um die Nachfolge von Oberkirchenrat Lutz: Wiebke Wietschel (links oben), Marco Hößlein (rechts oben), Bettina Wilhelm (links unten), Peter Lässig (rechts unten).

Vier Personen bewerben sich für das Amt des juristischen Oberkirchenrates

Bei der Sondersynode der Evangelischen Kirche der Pfalz im September wird die Nachfolge von Oberkirchenrat Dieter Lutz entschieden. Zwei Kandidatinnen und zwei Kandidaten bewerben sich.

Zum Artikel
Requiem für Bischof Anton Schlembach. Foto: lk/Landry

Einsatz für die Ökumene gewürdigt

Bei der Trauerfeier für den Speyerer Altbischof Anton Schlembach hat Kirchenpräsident Christian Schad die vertrauensvolle Verbundenheit mit ihm gewürdigt.

Zum Artikel
Amtsübergabe in Mainz: Wolfgang Schumacher (r.) folgt als Beauftragter der Evangelischen Kirchen im Lande Rheinland-Pfalz auf Thomas Posern (vorne links).

Lobbyisten für die Menschlichkeit

Wolfgang Schumacher ist als neuer Beauftragter der Evangelischen Kirchen im Lande Rheinland-Pfalz in Mainz eingeführt worden. Er folgt auf Thomas Posern, der in den Ruhestand tritt.

 

Zum Artikel
Schaffen Aufmerksamkeit für die Kirchenwahlen im November: Fahnen vor der Gedächtniskirche Speyer.

MITmachen, jetzt erst recht!

Bei den Kirchenwahlen am 1. Advent 2020 sucht die Evangelische Kirche der Pfalz Ehrenamtliche für die Presbyterien der Kirchengemeinden. Im Corona-Jahr finden die Kirchenwahlen als Briefwahl statt.

Zum Artikel
Um Frieden bemüht: Arbeitsstelle Frieden und Umwelt der Landeskirche

Frieden fördern

Die Arbeitsstelle Frieden und Umwelt hat sich der Kritik gegen die Annexionspläne der israelischen Regierung angeschlossen und die Bundestagsabgeordneten zu mehr Friedensbemühungen aufgerufen.

Zum Artikel
Mit Mundschutz und Plexiglasscheibe: Pfarrer Michael Erlenwein (r.) gibt im Bibliotheks- und Medienzentrum Bücher zurück an Leiterin Traudel Himmighöfer (Mitte) und Mitarbeiterin Sarah Langlotz.

Ein Schritt in Richtung Normalität

Die Bibliotheks- und Medienzentrale der Landeskirche hat wieder geöffnet. Wer einen Mund-Nasen-Schutz trägt, kann Medien vor Ort ausleihen oder ansonsten den Versandservice nutzen.

Zum Artikel
Aus lang wird kurz: Die Kulturnacht in der Stiftskirche Kaiserslautern findet statt, aber mit begrenzter Zuschauerzahl.

Von Pop über Folk bis Klassik in der Kirche

Bei der „Kurzen Kulturnacht“ in der Stiftskirche Kaiserslautern kommt eine begrenzte Personenzahl in den Genuss von fünf Konzerten.

Zum Artikel
Anspruchsvolle Aufgabe, auf die ein Kurs vorbereitet: Ehrenamtliche in der Krankenhausseelsorge.

Teilnehmer für ein anspruchsvolles Ehrenamt gesucht

Im November 2020 beginnt in der Landeskirche ein neuer Kurs für Ehrenamtliche in der Krankenhausseelsorge. Anmeldungen sind bis Juli möglich.

Zum Artikel
Landeskirchenmusikdirektor Jochen Steuerwald (r.) begrüßt das Publikum im Video, Jürgen Schaaf filmt.

Digitales Lob Gottes beim Landeskirchenmusiktag

Musikerinnen und Musiker feiern den 40. Landeskirchenmusiktag in diesem Jahr mit einer besonderen musikalischen Hymne im Videoformat.

Zum Artikel