Pressemeldungen


- 11.01.2021
Filme digital und kostenlos verfügbar
Die Bibliotheks- und Medienzentrale der Landeskirche bietet digitale Filme sowie einen Ausleihservice für Bücher an. Filmfans können an Online-Gesprächen von FilmCafé Global teilnehmen.
Zum Artikel
- 08.01.2021
Bachs Werke zum Jahresbeginn
Das Steuerwald-Duo bietet in Edenkoben und Zweibrücken Kirchenmusik. Kirchenpräsident Schad ist mit einer Liedmeditation beteiligt.
Zum Artikel
- 07.01.2021
Ein Gebet für Amerika inmitten des Chaos
Reverend John Dorhauer, Generalminister und Präsident der United Church of Christ, veröffentlichte am Mittwoch, dem 6. Januar, die folgende Erklärung, nachdem ein Pro-Trump-Mob das US-Kapitol übernommen hatte. Kirchenpräsident Christian Schad ruft zum gemeinsamen Gebet auf.
Zum Artikel
- 05.01.2021
Mehr Beratung findet im Chat statt
Die ökumenische Telefonseelsorge der Pfalz erweist sich in Zeiten der Pandemie als bewährtes System für Ratsuchende. Für die gestiegene Nachfrage nach Online-Beratung stehen mehr Ehrenamtliche im Chat zur Verfügung.
Zum Artikel
- 04.01.2021
Jugendliche auch nach der Konfi-Zeit beteiligen
Die Kirchengemeinde Katzweiler hat mit dem Jugendprogramm „Bleib dran“ ein vernetztes Modellprojekt für junge Menschen aufgestellt.
Zum Artikel
- 03.01.2021
Gott suchen und finden – wie Jesus
Am 2. Sonntag nach Weihnachten hat Kirchenpräsident Christian Schad im Berliner Dom über den zwölfjährigen Jesus im Tempel gepredigt. Suchen, Zuhören und Fragen: das habe den Weg Jesu zu den Schriftgelehrten bestimmt.
Zum Artikel
- 31.12.2020
Zeichen, in denen wir die Gegenwart Gottes glauben
In Otterbach hat Kirchenpräsident Christian Schad zusammen mit Dekan Matthias Schwarz den Gottesdienst zum Altjahrsabend gefeiert. Dabei rief er in Erinnerung, wo Gott uns in der Krise nahe war.
In der Aufzeichnung der Andacht aus der Dreifaltigkeitskirche kann seine Predigt ebenfalls erlebt werden.
Zum Artikel
- 27.12.2020
Schutzmaßnahmen und kirchliche Angebote
Die Evangelische Kirche der Pfalz gibt Empfehlungen für die kirchlichen Handlungsfelder und nennt alternative geistliche Angebote in Zeiten von Corona. Ab Heilig Abend sind nur noch 100 Personen bei Gottesdiensten drinnen und draußen zugelassen (Kinder unter 14 Jahren ausgenommen).
Zum Artikel
- 25.12.2020
Die Botschaft der Hoffnung tief in die Seele aufnehmen
Am 1. Weihnachtsfeiertag hat Kirchenpräsident Christian Schad in der Gedächtniskirche der Protestation zu Speyer den Gottesdienstbesuchern ein Wort der Hoffnung zugesprochen.
In der Aufzeichnung der Andacht aus der Dreifaltigkeitskirche kann seine Predigt ebenfalls erlebt werden.
Zum Artikel
- 25.12.2020
Sich die Zusage der Engel zu eigen machen
Bischof Wiesemann und Kirchenpräsident Schad haben an Heiligabend in einem Krankenhaus und einem Altenzentrum einen ökumenischen Gottesdienst gefeiert.
Zum Artikel