Pressemeldungen

Eva Stern

Eva Stern
Pressesprecherin

+49 6232 667-142

MAIL

Feiern, singen, begegnen: Beim Abend der Begegnung und Abendmahl lernen sich die neu gewählten Synodalen kennen.

Landessynode setzt sich neu zusammen

Vom 8. bis 10. Juli tagt die neu gewählte Landessynode der Evangelischen Kirche der Pfalz digital. Interessierte können am virtuellen Eröffnungsgottesdienst mit Abendmahl teilnehmen.

Zum Artikel
Wünschen sich mehr gleichberechtigte Mitbestimmung junger Menschen in kirchenleitenden Gremien: Anna-Lea Friedewald, Louisa Neu, Dominic Blauth (v.l.n.r.).

„Junge Menschen warten nicht, bis sie mitreden dürfen“

Junge Menschen wollen in kirchlichen Gremien mitbestimmen und die Zukunft der Kirche gestalten. Warum sich die bestehenden Strukturen ändern müssen, erklären ein bisheriger und zwei zukünftige junge Landessynodale.

Zum Artikel
Neue Bildmarke der Landeskirche

Luftig leichtes Logo für die Landeskirche

Die Evangelische Kirche der Pfalz hat ihr Erscheinungsbild modernisiert.

Zum Artikel
Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst und Bischof Peter Kohlgraf (vrnl). Foto: lk/Junker.

„Zeichen sehen und ein Zeichen setzen“

Vertreter der beiden großen christlichen Kirchen haben in Büchel beim Kirchlichen Aktionstag nachdrücklich vor den Gefahren gewarnt, die von Atomwaffen ausgehen und darum deren Ächtung gefordert.

Zum Artikel
Bieten eine Fortbildungsreihe zu digitaler Kommunikation an: Steffen Schramm (l.), Katja Edelmann, Felix Kirschbacher.

Erste Hilfe in digitaler Kommunikation

Institut für kirchliche Fortbildung und Öffentlichkeitsreferat bieten Fortbildungsreihe zur digitalen Kommunikation an.

Zum Artikel
Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst bei ihrem Grußwort zum Unionsjubiläum in Baden. Foto: lk/Groschwitz.

„Geburtsstunde einer überaus lebendigen und engagierten Landeskirche“

Ministerpräsident Kretschmann und Kirchenpräsidentin Wüst waren Gäste beim Festakt zu 200 Jahren badische Landeskirche.

Zum Artikel
Karin Schwartz, Laura Gall, Sarah Schulze, Ulrich Hofeditz und Oberkirchenrat Claus Müller (vlnr). Foto: lk.

Erfolgreicher Abschluss unter widrigen Bedingungen

Vier junge Theologinnen und Theologen haben das Erste Theologische Examen bestanden.

Zum Artikel
Schulbücher für das Fach Religion. Foto: lk/Cordes.

Kooperation beim Religionsunterricht: Ökumenisch offen, konfessionell klar

Kirchenpräsidentin und Generalvikar haben eine Vereinbarung zu konfessioneller Kooperation unterzeichnet.

Zum Artikel
Kirchenrat Thomas Niederberger, Pfarrer Rainer Huy und Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst mit den neuen Religionsleherinnen und -lehrern (vlnr). Foto: lk/Jahn.

Ein Fach, wo Himmel und Erde sich berühren können

Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst hat weiteren Lehrerinnen und Lehrern das Recht auf Unterricht im Schulfach Religion erteilt.

Zum Artikel
Richtungsweisend, auch für die Pauluskirche: Das Projekt „Zukunft mit Struktur“ im Kirchenbezirk Kaiserslautern. Foto: lk/privat.

Zukunft der Kirche: Teamarbeit statt Einzelkämpfertum

Im Kirchenbezirk Kaiserslautern setzen die Protestanten auf neue Gemeindestrukturen.

Zum Artikel