Katharina Willig-Rohrbacher, Referentin für Konfirmandenarbeit in der pfälzischen Landeskirche, war zufrieden, welche Wirkung die Ausstellung „GENUG“ der Konfizeit Pfalz zu Armut junger Menschen entfaltet. Mehrere Landeskirchen hätten Interesse an der Wanderausstellung angemeldet. Ins Gespräch kam sie unter anderem mit einem Obdachlosen.
Gregor Rehm, Friedensbeauftragter der pfälzischen Landeskirche, war in der Friedenslounge auf dem Markt der Möglichkeiten nachgefragter Gesprächspartner zum Thema Kriegsdienstverweigerung.
Mit Barbara Schipper, Elisabeth Lang, Diemut Meyer, Kerstin Bartels, Karin Schwartz und Anja Behrens segneten und trauten sechs Pfälzer Pfarrerinnen etliche Paare am und auf dem Maschsee. „Ahoi! Spontanhochzeit auf dem Maschsee“ war die Aktion übertitelt, das die Kasualagentur der Hannoverschen Landeskirche, „sozusegen“, ins Leben gerufen hatte.
Gut auf sich aufmerksam machten die Pfälzer Bläser – unter anderem beim gemeinsamen Konzert des Pfälzischen Blechbläserensembles zusammen mit dem Bläserkreis Anhalt in der Kirche St. Marien sowie dem Konzert Freiheitsmut des „PfalzBrassCollective“.
Kinder und Jugendliche nutzen unterm Expo-Dach auf der Messe die Spiel- und Mitmachangebote der Evangelischen Jugend Pfalz. Landesjugendpfarrer Florian Geith zeigte sich zufrieden mit dem erfolgreichen Verlauf der Bike and Help-Tour zum Kirchentag – mit nur zwei platten Reifen und zwei letztlich glimpflich ausgegangenen Stürzen.